Maschinen- und Anlagenführerin Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Bharat Forge Aluminiumtechnik GmbH

Ausbildende Firma

Bharat Forge Aluminiumtechnik GmbH
Berthelsdorfer Str. 8, Brand-Erbisdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Ausbildungsinhalte:

  • Einrichten und Bedienung der Anlagen
  • Überwachung von Produktionsprozessen
  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft
  • Montage von Baugruppen
  • Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend

Voraussetzungen:

  • Sorgfalt (z.B. beim Einstellen von Produktionsmaschinen)
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Umrüsten von Maschinen, bei Wartungsarbeiten)
  • Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. beim Überwachen von Produktionsprozessen)
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Eingreifen bei Störungen an Produktionsanlagen)

Die theoretische Ausbildung erfolgt im BSZ für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ in Freiberg.

WIR BIETEN:

  • ein attraktives Vergütungspaket
  • Haustarifvertrag (angelehnt an die IG-Metall) und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub/Jahr zzgl. verschiedener Sonderurlaubstage
  • 15-minütige bezahlte Pause
  • bedarfsgerechte Personalentwicklung
  • Zulage für Betriebszugehörigkeit
  • vermögenswirksame Leistungen (VWL) oder altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL)
  • kostenfreie Arbeitskleidung inkl. Reinigungskostenzuschuss
  • Angebote zur Berufsunfähigkeitsabsicherung und Altersvorsorge
  • Betriebskantine mit Essenszuschuss und kostenfreie Getränke
  • Teilnahme an unserem JobRad-Programm
  • Parkplatz am Betriebsgelände
  • Anteilige Erstattung der Übernachtungskosten bei überbetrieblichen Ausbildungsstätten
  • Komplette Übernahme der Ausbildungskosten
  • modernen Arbeitsplatz
  • flache Hierarchieebenen
  • teamorientiertes Arbeitsumfeld mit persönlichem
    Gestaltungsraum
  • Betriebskantine mit Essenszuschuss
  • kostenfreie Getränke

Bei Volljährigkeit:

  • monatlich bezahlter Regulierungstag (im Rollende-Woche-System)
  • Nachtschichtzuschlag 25% (20 – 6 Uhr)
  • Zuschläge für Sonntags- (70%) und Feiertagsarbeit (100%)
  • Zulage rollende Woche – ca. 438,00 €

Wir freuen uns über Bewerber/innen, die Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer mitbringen und bieten Ihnen eine praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung mit interessanten Aufgaben, optimaler Betreuung und guten Perspektiven.

Die Bewerbung geht direkt an die Personalabteilung career@bf-at.de.

Weitere Informationen zum Unternehmen

BHARAT FORGE ALUMINIUMTECHNIK gehört zur Kalyani Group — dem weltweit größten Full Service Supplier von geschmiedeten Motoren- und Fahrwerkskomponenten sowie Non-Automotive-Bauteilen und -Systemen. Standorte der Kalyani Group sind neben dem Hauptsitz in Indien die USA, Schottland, Deutschland, Schweden und China.

Wir wollen die Zukunft unseres Unternehmens sichern, indem wir heute unsere Mitarbeiter für morgen ausbilden.

Deshalb suchen wir zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 einen engagierten und motivierten Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Maschinen- und Anlagenführer.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 24. Juli 2024, um 12:46 Uhr

Maschinen- und Anlagenführerin Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
ALFIX GmbH

Ausbildende Firma

ALFIX GmbH
Langhennersdorfer Straße 15, Großschirma

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Dein Arbeitsalltag bei uns:

Du arbeitest bei uns in der Abteilung Fertigung mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und lernst unsere Maschinen und Anlagen kennen und bedienen:

  • Einrichtung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen
  • Überwachen der Prozesse
  • Kontrolle der Qualität
  • Austausch von Verschleißteilen
  • Reinigen und Desinfizieren der Maschinen

Das bringst du mit:

  • guter Hauptschulabschluss
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • technisches Verständnis

Short facts:

  • Dauer: 3,5 Jahre – Anschließend würden wir dich gern unbefristet übernehmen
  • Berufsschule in Freiberg am Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“, Blockunterricht
  • zusätzliche Kurse in außerbetrieblicher Bildungseinrichtung
  • umfangreiche Prüfungsvorbereitung
  • faire Ausbildungsvergütung

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:18 Uhr