Zerspanungsmechaniker/-in
GEMAG Gelenauer Maschinenbau AG

Ausbildende Firma

GEMAG Gelenauer Maschinenbau AG
Gewerbepark Am Gründel 13, Gelenau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Tonnenschwer und hochgenau
Als Zerspanungsmechaniker bist du Fachmann für hochpräzise Arbeiten. Wenn sich Bohrungen, Aussparungen oder Vertiefungen exakt an einer vorgeschriebenen Stelle befinden müssen, tonnenschwere Teile auf ein hundertstel Millimeter genau bemessen sein müssen, dann ist dein Können gefragt.

Um diese Anforderungen erfüllen zu können, wertest du technische Unterlagen aus und ermittelst die für die Produktion wichtigen Daten. Danach wählst du die passenden Werkzeuge – etwa Drehmeißel, Fräser und Bohrer – sowie Prüfmittel aus. Du arbeitest mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen, die du auch selber programmierst und exakt auf die Kundenwünsche einstellst. Um die genauen Vorgaben und Qualitätsnormen einzuhalten, werden die Werkstücke von dir im Verlauf des Fertigungsprozesses ständig geprüft – bei Abweichungen korrigierst du entsprechend die Einstellungen.

Technik im Team
Wenn du gerne sorgfältig und präzise arbeitest, dich mit Computern auskennst und ein Händchen für Hightech hast, dann ist der Zerspanungsmechaniker sicher ein interessanter Beruf für dich. Auf dich wartet eine vielseitige Tätigkeit, denn neben all der Technik kommt auch der menschliche Faktor nicht zu kurz. In deinem Team sprichst du dich bei vielen Aufgaben mit Kollegen ab, etwa um Probleme zu beheben oder Kundenwünsche zu berücksichtigen.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Mit unserer über 65-jährigen Tradition ist die GEMAG Gelenauer Maschinenbau AG ein ebenso innovativer wie zuverlässiger Partner und für die Zukunft bestens aufgestellt. Unser moderner Maschinenpark in der 2002 neu errichteten und seit 2007 mehrfach erweiterten Betriebsstätte und unsere ca. 100 bestens ausgebildeten Mitarbeiter leisten Präzisionsarbeit, sei es in der Großteilebearbeitung, der Schwerzerspanung, der Genauigkeitsbearbeitung oder der Baugruppenmontage.
Als Partner zahlreicher Unternehmen sind wir zudem mit unserer Lohnfertigung ein zuverlässiger Teil der Produktionskette. Die bei uns nach den Vorgaben der Kunden entwickelten und gefertigten Werkzeugmagazine ermöglichen schnelle und präzise Werkzeugwechsel und bieten unseren Auftraggebern wesentliche Zeit- und Kostenvorteile durch optimale Anpassungen an die jeweiligen Bearbeitungsmaschinen.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 05. Februar 2025, um 12:54 Uhr

Zerspanungsmechaniker/-in
KOBRA Formen GmbH

Ausbildende Firma

KOBRA Formen GmbH
Plohnbachstr. 1, Lengenfeld

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Bei uns lernst Du:

im  1. Ausbildungsjahr in unserer Lehrwerkstatt unter der Obhut des Lehrmeisters:

  • den Umgang mit handgeführten Werkzeugen, u.a. Feilen, Sägen, Gewindeschneiden
  • die Herstellung von Übungsstücken aus Metall, u.a. U- Profil, Flachstahl, Bohrplatte, Formblech
  • den Umgang mit konfessionellen Bearbeitungsmaschinen – Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen
  • das Herstellen von kleinen Baugruppen
  • das Arbeiten an CNC-Bearbeitungsmaschinen

im  2. Ausbildungsjahr:

  • das Programmieren und Arbeiten an modernster und hochwertiger CNC Technik in der Fertigung
  • intensive Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1 in Zusammenarbeit mit dem Verbundpartner.

im  3./4. Ausbildungsjahr:

  • das Bearbeiten von komplexen Fräsbaugruppen im Formenbau wie Rahmen, Formeinsätze, Druckplatten und Einzelteile

Zusätzlich erfolgt die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Zusammenarbeit mit dem Verbundpartner und auch die Einarbeitung am zukünftigen Arbeitsplatz, denn wir möchten Dich gern nach der Ausbildung übernehmen.

Das bringst Du mit:

  • gute Noten in den Schulfächern Mathematik, Physik und Informatik
  • handwerkliches Geschick
  • Interesse an Technik und räumliches Vorstellungsvermögen

Wir bieten:

  • Ausbildung in unserer hauseigenen Lehrwerkstatt
  • 1.000€ Ausbildungsvergütung im ersten Lehrjahr (steigt jährlich um 100€)
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Weihnachtsgeld und Erholungsbeihilfe
  • preiswertes Essen in unserer hauseigenen Kantine
  • kostenfreie Arbeitsschutzschuhe und Arbeitskleidung (wird gereinigt)
  • Mitarbeiterfeste und gesponserte Sportveranstaltungen
  • Mitarbeiterapp

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die KOBRA Formen GmbH

… ist ein erfolgreicher Mittelständler, der am Standort Lengenfeld im Vogtland mit ca. 400 Mitarbeitern hochwertige Stahlformen für die Betonsteinindustrie entwickelt, konstruiert, produziert und montiert. Auf dem internationalen Markt haben wir uns durch Innovation und ständige Weiterentwicklung unter Einsatz modernster Technologien einen hervorragenden Ruf erworben.

Seit der Gründung im Jahr 1991 haben wir uns zu einer weltweit agierenden Unternehmensgruppe mit Tochtergesellschaften in aller Welt entwickelt.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind und waren mit ihrer Motivation, ihrer Kompetenz und ihrem Engagement der Garant für die Qualität unserer Produkte.

Werde auch Du Teil dieses Teams!

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr

Zerspanungsmechaniker/-in
Tittel Feingerätetechnik GmbH

Ausbildende Firma

Tittel Feingerätetechnik GmbH
Am Sandberg 7, Frauenstein

Anforderungen an die/den Bewerber/in

01Gute Noten in Mathe und Physik

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

Wir bieten Ausbildungsplätze in
einem zukunftssicheren Beruf, mit

  • einem tollen Arbeitsklima
  •  Weiterbildungsmöglichkeiten
    flachen Hierarchien
  • guten Entwicklungsmöglichkeiten
    leistungsgerechter Vergütung sowie
    weiteren Sozialleistungen
  • kostenlose Getränke
  • Prämie für sehr gute Berufsschulnoten

Technik ist dein Ding?
Dann bist du bei uns richtig!

Stell uns deine Fragen zur Ausbildung
gern telefonisch. Oder schreib uns
einfach eine E-Mail an
karriere@tf-frauenstein.de

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:16 Uhr