Kanalbauer/-in
Erdbau Thalheim GmbH

Ausbildende Firma

Erdbau Thalheim GmbH
Am Sauberg 1, Ehrenfriedersdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • Technisches und handwerkliches Verständnis und Geschick
  •  Interesse an der Arbeit im Freien
  •  Interesse am Bauen
  •  Gute körperliche Verfassung
  •  Räumliches Vorstellungsvermögen

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die Erdbau Thalheim GmbH wurde 1965 gegründet. Das mittelständische Unternehmen mit 65 Beschäftigten und z.Z. 10 Auszubildenden ist seit dem 01. September 2000 wieder ein rein ostdeutsches Unternehmen am Standort in Ehrenfriedersdorf ansässig.

Die ETH ist ein leistungsstarkes Tiefbauunternehmen in Sachsen, welches ebenso auch Deutschland weit tätig ist. Zum Leistungsprofil gehören neben dem konstruktiven Erdbau und klassischen Tiefbau, Kanal- und Erschließungsarbeiten, Straßen-, Platz- und Wegebau sowie in zunehmendem Maße Leistungen im Deponiebau und in der Altlastensanierung. Öffentliche, kommunale – auch in Zusammenarbeit mit anderen Baufirmen – und private Auftraggeber werden mit Fachkompetenz bedient und anspruchsvolle Aufgaben in hoher Qualität erfüllt.

Ein gemischtes Team, aus erfahrenen und jungen Mitarbeiter, moderne Vermessungstechnik und ein großer Maschinenpark, ermöglicht effizientes und termingerechtes Bauen. Dabei steht vor allem die Kostenersparnis des Bauherrn und die Qualität unserer Arbeit im Mittelpunkt. Daher blicken wir auf langjährige und gute Zusammenarbeit mit unseren Stammkunden zurück und begeistern immer wieder neue Kunden von unserer Leistung.

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 10. September 2024, um 17:27 Uhr

Kanalbauer/-in
Erdbau Thalheim GmbH

Ausbildende Firma

Erdbau Thalheim GmbH
Am Sauberg 1, Ehrenfriedersdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Was bieten wir

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
    • 1. Lehrjahr:  905 EUR
    • 2. Lehrjahr:  1.130 EUR
    • 3. Lehrjahr:  1.380 EUR
  •  Fahrkostenerstattung für die Wege zur Berufsschule und zum ÜAZ
  •  Erstattung von Internatskosten (ÜAZ)
  •  30 Tage Urlaub
  •  Arbeitskleidung
  •  Moderner Maschinenpark
    • Groß- und Mini-Bagger, Raupen
    • Mit GPS Steuerung
  • Bonuskarte für Gute Leistungen

Tätigkeitsfeld:

  • Durchführung von Erdarbeiten
  • Bau, Instandhaltung und Sanierung von Abwasserleitungen und Abwassersystemen
  • Umgang mit technischen Geräten, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen
  • Transport und Lagerung von Rohren, Formstücken und Schachtbauteilen
  • Auslegung von Kabeln, Herstellung und Versatz von Kabelschächten
  • Überprüfung des Baugrunds
  • Feststellung von Hindernissen im Boden
  • Qualitätssichernde Maßnahmen

Voraussetzungen:

  • Technisches und handwerkliches Geschick
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute körperliche Verfassung Interesse an Gewässer- und Umweltschutz
  • Selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln und Vorgehen
  • Interesse an Technik

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:20 Uhr

Kanalbauer/-in
Bau Bildung Sachsen e.V.

Ausbildende Firma

Bau Bildung Sachsen e.V.
Lungwitzer Str. 52, Glauchau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du lernst in 3 Jahren alle Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse welche Du benötigst, um Tiefbau- und im Speziellen Kanalbauarbeiten durchzuführen. Außerdem erlernst Du auch alle benötigten Grundkenntnisse im Hochbau, welche du innerhalb der Kammerprüfung und auf der Baustelle benötigst. Während der Ausbildung hast du die Chance innerhalb der Zusatzqualifikation die Bedienberechtigung für zum Beispiel den Minibagger oder den Turmdrehkran zu erlangen.

Du solltest gern überwiegend an der frischen Luft arbeiten wollen und Dich gut in ein bestehendes Team integrieren können. Zeitiges Aufstehen sollte dir außerdem keine Probleme bereiten.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Du erhälst auch bereits in der Ausbildung 30 Tage Urlaub im Jahr.

Dein Lehrlingsgehalt liegt derzeit (werden fast jährlich erhöht) bei:

  1. Lehrjahr – 880,00€
  2. Lehrjahr – 1.095,00€
  3. Lehrjahr – 1.305,00€

Falls Du während der überbetrieblichen Ausbildung im Internat übernachten möchtest, ist dies kostenfrei. Außerdem erhälst Du neben der Unterbringung eine kostenlose Vollverpflegung. Die Fahrtkosten zur überbetrieblichen Ausbildung werden ebenfalls erstattet.

Links zum Unternehmen

Website
Instagram

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:17 Uhr