Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin
Schröder + Heidler GmbH

Ausbildende Firma

Schröder + Heidler GmbH
Gewerbegebiet 7, Sehmatal-Neudorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Wir bieten Dir eine Ausbildung zum  Kunststoff-und Kautschuktechnologen (m/w/d)

 

Vorraussetzungen:

-Mittlere Reife oder einen höheren Abschluss

-mathematisches und technisches Verständnis

-handwerkliches Talent

-Zuverlässigkeit

-Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-schichtig)

-Interesse an Maschinen und Programmierung

 

Wie sieht die Ausbildung aus ?

-Dauer 3 Jahre

-Theorie: Besuch des beruflichen Schulzentrums in Radeberg (mit Wohnheimunterbringung) im Blockunterricht

-Praxis: Spritzguß in der Schröder + Heidler GmbH Sehmatal-Neudorf

-Mitarbeit im Team unserer Spritzgußfertigung

-eigenverantwortliche Aufgaben schon während Deiner Ausbildung

 

Welche Aufgaben erwarten Dich ?

 

-Erlernen mechanischer Grundfertigkeiten sowie Einrichten hydraulischer und pneumatischer Steuerungen

-Spritzgießmaschinen und andere Anlagen (z.B. Entnahmeroboter) programmieren und einrichten, Fertigungsstörungen beheben,

-Arbeitsabläufe planen und steuern, techn. Unterlagen erstellen, Instandhaltung und vieles mehr….

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die Schröder + Heidler GmbH ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen in 2. Generation und im Bereich Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau erfolgreich tätig.

In Sehmatal-Neudorf produzieren wir mit ca. 120 Mitarbeitern und effektiver Technologie hochwertige Kunststoffteile, Baugruppen sowie Spritzgußwerkzeuge, vorrangig für die Automobil– und Zulieferindustrie weltweit.

 

Wir bieten:

Höhe der Ausbildungvergütung:

  1. Lehrjahr: 890,00 Euro
  2. Lehrjahr: 960,00 Euro
  3. Lehrjahr: 1050,00 Euro

(zzgl. Sonderzahlungen wie Urlaubs-und Weihnachtsgeld sowie ein Fahrtkostenzuschuss; Kostenübernahme Wohnheimunterbringung)

 

Haben wir Dein Interesse geweckt ? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-mail

Links zum Unternehmen

Website
Instagram

Zuletzt geändert am 07. November 2024, um 11:47 Uhr

Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin
MENNEKES Elektrotechnik Sachsen GmbH

Ausbildende Firma

MENNEKES Elektrotechnik Sachsen GmbH
Mennekes Straße 1, Sehmatal-Neudorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du bist interessiert? Mit folgendem Profil passt du besonders gut zu uns:

  • Du hast die Schule erfolgreich mit einem Realschulabschluss oder einem guten Hauptschulabschluss beendet bzw. wirst sie beenden
  • Freude und gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Werken/Technik
  • Du planst gerne Abläufe und Tätigkeiten
  • Du bist körperlich belastbar
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis
  • Du bist handwerklich geschickt
  • Du arbeitest gern an Maschinen
  • Freude und die Bereitschaft, mit deinen Azubi-Kollegen und unseren Mitarbeitern im Team zusammenzuarbeiten
  • Die Bereitschaft, dich aktiv weiterzuentwickeln für den Einstieg in dein späteres Berufsleben
  • Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

Weitere Informationen zum Unternehmen

Dich erwartet in den kommenden 3 Jahren

Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) fertigen Kunststoff- und Kautschukprodukte und richten Maschinen und Anlagen zu deren Herstellung ein.

Du bedienst die Anlagen, d.h. du fährst die Anlage an, überwachst die einzelnen Produktionsschritte und regulierst gegebenenfalls den Produtkionsvorgang. Die fertigen Produkte kontrollierst du hinsichtlich ihrer Qualität. Du wartest und hältst die Anlage in Stand.

Unser Angebot

  • Du erhältst eine individuelle Ausbildung
  • Dir steht während deiner Ausbildung dauerhaft dein persönlicher Ausbilder zur Seite
  • Ein attraktives Vergütungsmodell
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Du hast sehr gute Übernahmechancen bei einem positiven Verlauf deiner Ausbildung

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr