Kaufmann/-frau für Büromanagement
Texulting GmbH

Ausbildende Firma

Texulting GmbH
Düsseldorfer Platz 1, Chemnitz

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du suchst eine Ausbildung, die nicht nur vielseitig und spannend ist, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt, zur Wirtschaft und im Sozialen leistet? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten eine Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit an.

Deine Aufgaben:

Als angehende Kauffrau / angehender Kaufmann für Büromanagement erlernst du verschiedene kaufmännische Tätigkeiten, die in einem modernen Büroalltag unerlässlich sind, beispielsweise die Organisation und Koordination von Terminen sowie die Vorbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen. Zu deinen abwechslungsreichen Tätigkeiten gehören auch die Bearbeitung des internen und externen Schriftverkehrs und die Erstellung von Präsentationen. Du recherchierst Informationen und bereitest Daten am Computer auf. Neben der Arbeit am PC hast du viel Kontakt mit anderen Menschen. Der besondere Fokus liegt bei allen Tätigkeiten auf Nachhaltigkeit: Du wirst lernen, wie Unternehmen ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in ihre Geschäftsprozesse integrieren können und somit einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Gestaltung unserer Gesellschaft und Umwelt leisten.

Das bieten wir:

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Team
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten entfalten kannst
  • die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen und nachhaltige Arbeitspraktiken zu erlernen
  • eine fundierte Ausbildung, in der du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln wirst
  • eine langfristige Perspektive in unserem Unternehmen
  • Bezahlung über der Mindestvergütung für Auszubildende

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die inhabergeführte Texulting GmbH bietet seit ihrer Gründung 2016 maßgeschneiderte nachhaltige und innovative Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in Mitteldeutschland an. Das Dienstleistungsportfolio umfasst die Nachhaltigkeitsberichterstattung, Maßnahmen zur Corporate Social Responsibility (CSR), die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie sowie CO2– und Ökobilanzierungen. Das Chemnitzer Unternehmen unterstützt zudem bei der Entwicklung und Umsetzung von Innovationsvorhaben sowie Forschungs- & Entwicklungsprojekten, die durch entsprechende Fördermittelberatung und -beantragung ergänzt werden. Ziel ist es, Organisationen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand zu geben, um fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur ihre eigene Zukunft, sondern auch die ihrer Region nachhaltig gestalten.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 25. November 2024, um 15:55 Uhr

Kaufmann/-frau für Büromanagement
REMONDIS Mittelsachsen GmbH

Ausbildende Firma

REMONDIS Mittelsachsen GmbH
Lindenstr.9 , Mühlau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
  • Niederlassung Mühlau // zum 01.08.2024
  • Stellen-Nr.: 125873
So sieht Deine Ausbildung bei uns aus
  • In Deiner dreijährigen Ausbildung erhältst Du einen umfassenden und abwechslungsreichen Einblick in alle ausbildungsrelevanten Unternehmenseinheiten
  • Dabei sammelst Du Praxiserfahrung verschiedenen Einsatzbereiche wie zum Beispiel Assistenz, Empfang und Berichtswesen
  • Bereits frühzeitig übernimmst Du Verantwortung für die Organisation der kaufmännischen Abläufe unseres Unternehmens
  • Unter anderem bist Du für die Planung von Terminen, Geschäftsreisen und Besprechungen zuständig und heißt Besucher bei uns herzlich Willkommen
  • Zusätzlich schreibst Du Berichte, erledigst Schriftverkehr, bearbeitest Rechnungen und behältst dabei stets den Überblick
Deine Qualifikationen auf einen Blick
  • Deinen Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch hast Du erfolgreich abgeschlossen
  • Als absoluter Teamplayer stehen Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Gewissenhaftigkeit ganz oben auf Deiner Liste
  • Darüber hinaus hast Du ein großes Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und besitzt eine stark ausgeprägte Lernbereitschaft sowie eine selbstständige Arbeitsweise
Unser Angebot für Deinen Einsatz
Steige bei uns ein und profitiere von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Deine Kompetenzen und bieten Dir unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
  • Perspektiven: Am Ende Deiner Ausbildung hast Du neben einem qualifizierten IHK-Abschluss, sehr gute Übernahmechancen in ein festes Arbeitsverhältnis
  • Mitarbeiterförderung: Wir unterstützen Dich bei der Prüfungsvorbereitung und erweitern Deine Kenntnisse durch innerbetrieblichen Unterricht. Durch einen festen Ansprechpartner bekommst Du eine direkte Einbindung in den gesamten betriebswirtschaftlichen Ablauf. Beim Azubi-Treffen habt ihr die Gelegenheit, untereinander in Kontakt zu treten, Erfahrungen auszutauschen und einander zu unterstützen.
  • Work-Life-Balance: Wir bieten Dir geregelte und planbare Arbeitszeiten
  • Wertschätzung: Profitiere von unseren zahlreichen Angeboten – Nutzung von Mitarbeiterrabatten, z.B. im Fitnessstudio oder auf diversen Online-Portalen //  Übernahme der Kosten für Unterbringung, Fahrten und Lernmitteln // Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Die Zukunft gehört Dir: Bewirb Dich jetzt mit Deinem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie möglichen weiteren Unterlagen auf remondis-karriere.de.
Bewerben
REMONDIS Mittelsachsen GmbH // Region Ost // Stephan Köpping

Links zum Unternehmen

Website
Facebook

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:14 Uhr

Kaufmann/-frau für Büromanagement
Westsächsische Hochschule Zwickau

Ausbildende Firma

Westsächsische Hochschule Zwickau
Kornmarkt 1, Zwickau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Zum Ausbildungsbeginn im August 2024 sucht die Westsächsische Hochschule Zwickau eine/n Auszubildende/n (m/w/d) in der Fachrichtung

Kaufleute für Büromanagement
Kenn.-Nr.: Le 2 

Als „Hochschule für Mobilität“ entwickeln wir mit unserer disziplinären und kulturellen Vielfalt Lösungen für die Zukunftsfragen des Megatrends Mobilität und liefern substanzielle Beiträge zur Lösung gesellschaftlicher und ökonomischer Herausforderungen. Dabei ist wie im privaten Sektor wirtschaftliches Handeln auch für die öffentliche Hand unverzichtbar. Die dafür notwendigen betriebswirtschaftlichen Prinzipien bilden die Grundlage der Ausbildung von Kaufleuten für Büromanagement. Unter diesem Dach finden sich die spezifischen Belange von Betrieben der Wirtschaft, aber auch die der öffentlichen Verwaltung wieder.

Was dich während der Ausbildung erwartet:

Unsere Kaufleute für Büromanagement sind Experten für die kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten und damit insbesondere für innerbetriebliche Sekretariats- und Assistenzaufgaben sowie für kaufmännische Aufgaben in der Verwaltung und den Fakultäten. Du wirkst an wichtigen Verwaltungsprozessen in sämtlichen Bereichen der Hochschule mit. In den Fakultäten und in den Dezernaten stehen dir zusätzliche Betreuer als Ansprechpartner zur Seite. Eine dienstbegleitende Unterweisung im Ausbildungszentrum Bobritzsch ermöglicht die praktische Anwendung kaufmännischer Geschäftsvorgänge und bringt dir frühzeitig die Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung in Grundzügen näher. Am Ende der Ausbildung wirst du gründlich auf deine Abschlussprüfung bei der Landesdirektion Sachsen vorbereitet. Die bedarfsorientierte Ausbildung bietet dir sichere Perspektiven an unserer Hochschule.

Das solltest du mitbringen:

  • Einen Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Ein ausgeprägtes Interesse an Verwaltungsabläufen und kaufmännischen Zusammenhängen
  • Interesse an der Arbeit mit Computern und Microsoft-Office Anwendungen
  • Aufgeschlossenheit, Kontaktfreude und Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie Zuverlässigkeit

Von Vorteil sind:

  • absolvierte Schülerpraktika im Bereich der Verwaltung
  • ein fundiertes Allgemeinwissen

Wir bieten:

  • Eine spannende und praxisbezogene Ausbildung
  • Eine umfassende Betreuung durch einen für dich stets zuständigen Ausbilder und durch motivierte Fachkräfte während des Einsatzes in den verschiedenen Bereichen der Hochschule
  • Unterstützung in Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Leistungen des Tarifvertrages TVA-L BBiG (im ersten Lehrjahr 1.086,82 Euro brutto) inklusive Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage, vermögenswirksame Leistungen
  • Fahrtkostenzuschüsse für Fahrten zur Berufsschule und für Heimfahrten bzw. ein Jobticket des Freistaats Sachsen, u. a. als Deutschlandticket
  • Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden im Rahmen des Hochschulgesundheitsmanagements
  • Unentgeltlich zur Verfügung gestellte Ausbildungsmittel
  • Sozialleistung der betrieblichen Altersversorgung
  • Mitarbeiterrabatt für die Mensa
  • Die Aussicht auf unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Zuständige Berufsschule ist das Berufsschulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit und Technik in Werdau. Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Landesdirektion Sachsen.

Wir planen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Der schriftliche Eignungstest wird voraussichtlich im Februar 2024 stattfinden. Die erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung für die Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Telefonische Auskünfte können bei Frau Teresa Reuter unter der Telefon-Nr.: 0375/536 1175 eingeholt werden.

Du möchtest die Hochschulverwaltung aktiv unterstützen?

Dann sende bitte deine Bewerbung unter Angabe der Kenn-Nr. bis zum 31.12.2023 per E-Mail an:

bewerbung@fh-zwickau.de

oder

Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Personalangelegenheiten
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Bitte siehe unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da schriftliche Unterlagen nicht zurückgesendet werden, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschst du eine Rücksendung, lege deiner Bewerbung bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:15 Uhr