Tiefbaufacharbeiter/-in
Sächsische Bau GmbH, Standort Dresden

Ausbildende Firma

Sächsische Bau GmbH, Standort Dresden
Am Waldschlößchen 1, Dresden

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Die Ausbildung

Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet im Betrieb, in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte und in der Berufsschule statt. Die Ausbildung endet mit dem Abschluss als Tiefbaufacharbeiter. Nach erfolgreichem Abschluss und entsprechenden Noten bieten wir dir gern die Möglichkeit das Ausbildungsverhältnis um ein Jahr zu verlängern, um so den Abschluss als Spezialtiefbauer zu erlangen.

 

Dein neuer Job

Unser Vertrauen in deinen Händen: Du gewährleistest die Sicherung der Baustellen.

Als Tiefbaufacharbeiter mit der Fachrichtung Spezialtiefbau bist du zuständig für das Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen. Du errichtest Verankerungssysteme für Brücken und andere große Bauwerke und stellst Baugruben und Gräben her. Zu deiner Arbeit gehören auch das Analysieren von Bodenarten und Bodenklassen sowie das Herstellen von Bohrungen.

 

Dein Profil

  • Du bist pünktlich und engagiert und bringst Interesse am Handwerk mit
  • Du bist flexibel und hast kein Problem mit einem deutschlandweiten Einsatz auf unseren Baustellen
  • Du hast deine Schule mindestens mit einem Hauptschulabschluss abgeschlossen
  • Du bist gerne Teil eines Teams und verbringst deine Zeit gerne draußen an der frischen Luft

 

Unsere Benefits

  • Entlohnung nach dem Bundesrahmentarifvertrag des Baugewerbes
  • attraktive Sozialleistungen
  • Teams mit Erfahrungen in der Berufsausbildung, die dich mit Rat und Tat unterstützen
  • abwechslungsreiche Herausforderungen schon in der Ausbildung
  • einen zukunftssicheren Job mit vielseitigen Weiterbildungs-und Karrieremöglichkeiten, bei denen wir dich gern unterstützen
  • bei erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung bezahlen wir den Führerschein

Weitere Informationen zum Unternehmen

Bauen in Bewegung

Die Sächsische Bau GmbH als Unternehmen der Wiebe Holding GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches und etabliertes Bauunternehmen mit Standorten in Dresden und Chemnitz. Zu unserer Produktpalette gehören Leistungen und Projekte in den Bereichen Ingenieur-, Gleis-, Stahl- und Spezialtiefbau sowie der Bauwerkssanierung. Mit rund 330 Mitarbeitern führen wir Bauleistungen im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland aus.

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 09. Dezember 2024, um 12:42 Uhr

Tiefbaufacharbeiter/-in
GUNTER HÜTTNER + Co. GmbH BAUUNTERNEHMUNG

Ausbildende Firma

GUNTER HÜTTNER + Co. GmbH BAUUNTERNEHMUNG
Annaberger Straße 218, Chemnitz

Anforderungen an die/den Bewerber/in

SchulbildungGeforderter Bildungsabschluss: Hauptschulabschluss, Bewerber hat mindestens diesen Schulabschluss

Persönliche Stärken

Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
Bereitschaft zur auswärtigen Übernachtung nicht erforderlich

Weitere Informationen zum Unternehmen

Unser Bauunternehmen ist seit 1990 ein verlässlicher Partner für anspruchsvolle und qualitativ hochwertige Projekte in den Bereichen Straßenbau, Rohrleitungsbau, Umwelttechnik und Ingenieurbau. Mit einem modernen und leistungsfähigen Maschinenpark, neuester Computer- und Bürotechnik und dem Wissen unserer mehr als 320 hochqualifizierten Mitarbeiter verwirklichen wir innovative Lösungen – von kompliziertesten Spezialbauwerken bis hin zu Bau und Sanierung von komplexen Infrastrukturen. Als regional verwurzeltes Unternehmen liegen unsere Tätigkeitsfelder nicht nur in Sachsen. Wir realisieren Bauvorhaben vor allem regional, aber auch deutschlandweit.

Für das neue Ausbildungsjahr 2024 suchen wir mehrere Azubis ( m/w/d ) für die zweijährige Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter.

Folgende Fachrichtungen sind bei uns möglich:

– Straßenbau
– Rohrleitungsbau
– Kanalbau

Sie sollten körperlich belastbar und handwerklich geschickt sein sowie über eine gute Auffassungsgabe verfügen.

Idealerweise haben Sie bereits ein Praktikum im Baugewerbe absolviert. Weiterhin erwarten wir mindestens einen Hauptschulabschluss.

Die überbetriebliche Ausbildung findet je nach Ausbildungsschwerpunkt in der HWK Chemnitz oder im ÜAZ Glauchau statt.

Wir bieten auch Ferienjobs und Praktika an, um sich vorab einmal auszuprobieren.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:15 Uhr