Kaufmann/-frau für Büromanagement
MWWM Ausbau GmbH

Ausbildende Firma

MWWM Ausbau GmbH
Justinenstr. 2, Dresden

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement


Du bist ein Organisationstalent, lernst schnell und hast Lust auf herausfordernde Aufgaben, die immer wieder Abwechslung in dein Arbeitsleben bringen?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind ein inhabergeführtes, wachstumsorientiertes Unternehmen mit Spezialisierung

auf den schlüsselfertigen Innenausbau. Zu unseren Kunden zählen dabei u.a. Siemens,
die Gesundheitskasse AOK und Oxford Properties.

 

Zusammen mit unserem eigenen Handwerkerstamm haben wir z.B. das FiftyNine

Strandkai in Hamburg, das Sony Center in Berlin und viele der Ruby Hotels weltweit

ausgebaut – schau hier gern einmal auf deren Website oder unserem Instagram-Account, um einen ersten Eindruck von unseren Projekten zu bekommen.

 

Damit Projekte wie diese erfolgreich umgesetzt werden können, braucht es die berühmte
„Unterstützung im Hintergrund“ – und hier kommst du ins Spiel!

 

Mit Hilfe unseres Dresdner Büroteams kannst du deine ersten Erfahrungen in den verschiedensten Abteilungen sammeln und dabei unheimlich viel lernen.

 

Deine Aufgaben:

  • Mitarbeit und Einblicke in all unsere Bereiche: von Front Office über Kalkulation, Einkauf und Rechnungswesen bis hin zur Projektunterstützung ist hier eine breite Vielfalt an Aufgaben dabei!
  • Support in bürowirtschaftlichen Abläufen, der Planung von Veranstaltungen und Aktionen und beim Reisemanagement für unsere Monteure
  • Tatkräftige Unterstützung unserer Projekte im internen sowie auch im Baustellenbereich

 

Im dritten Ausbildungsjahr kannst du dann wählen, in welchem dieser Bereiche du deine Kenntnisse vertiefen möchtest – hier richten wir uns ganz nach deinen Stärken und Interessen!

Dein Profil:

  • Du hast deine mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss in der Tasche oder bist kurz davor, die Schule abzuschließen
  • In Mathe und Deutsch konntest du gute Noten erreichen
  • Du hast Spaß am Planen, Organisieren und dem Lösen von Herausforderungen – egal ob allein oder im Team
  • Du arbeitest gern selbstständig, findest eigenständig Lösungen für Probleme, hast aber keine Angst davor, nach Unterstützung zu fragen, wenn du sie brauchst
  • Du bringst Engagement, Neugier und Eigeninitiative mit und probierst dich gern an neuen Aufgaben aus

Das bieten wir dir:

  • Eine individuelle Betreuung durch unsere engagierte Ausbilderin – sie hat selbst bei uns gelernt und kann sich daher gut in dich hineinversetzen und mit Tipps versorgen
  • Die Möglichkeit, deine Ausbildung aktiv mitzugestalten – nach einem Überblick über alle für deine Ausbildung relevanten Abteilungen kannst du vor allem im dritten Lehrjahr wählen, in welchen Bereich du tiefer eintauchen willst
  • Wenn Interesse von deiner Seite aus besteht, kannst du 2 Wochen mit unseren Projektleitern direkt auf die Baustelle fahren und dort das Baustellengeschäft ganz praktisch kennen lernen
  • Bei passenden Aufgaben eine vertrauensvolle Übergabe dieser an dich – das erweitert dein Wissen, deine Kompetenz und auch dein Selbstvertrauen. Unterstützung findest du aber trotzdem immer!
  • flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten neben der eigentlichen Ausbildung, Laptop sowie verschiedene Firmenevents und Get Togethers mit deinen Kollegen

Wir haben dein Interesse geweckt, oder du kennst jemanden, auf
den diese Stelle passen würde?

Dann sende uns einfach eine kurze Mail an karriere@mwwm-ausbau.com – gerne mit
deinem Lebenslauf und Kontaktdaten. Ein Anschreiben ist nicht nötig.

Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!

Links zum Unternehmen

Website
Instagram

Zuletzt geändert am 11. Dezember 2024, um 8:30 Uhr

Kaufmann/-frau für Büromanagement
Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH

Ausbildende Firma

Michael Jäckel Erzgebirgische Bürstenfabrik GmbH
Lichtenauer Str. 7, Stützengrün

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Kaufleute für Büromanagement führen im Berufsalltag organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie sichten und bearbeiten eingehende Post, koordinieren und überwachen Termine und erstellen Statistiken, Abrechnungen und Auswertungen.

Darüber hinaus nehmen sie Aufträge entgegen, schreiben Rechnungen ggf. Mahnungen, prüfen Eingangsrechnungen und klären Differenzen ab.

Zudem betreuen sie Kunden, bearbeiten telefonische Anfragen oder schreiben Geschäftsbriefe.

Dabei spielen Programme zur Daten- und Textverarbeitung eine wichtige Rolle.

Während Deiner Ausbildung lernst du, wie

  • ein Textverarbeitungssystem bedarfsgerecht und effizient angewendet wird
  • man Angebote einholt, prüft, vergleicht und Entscheidungen begründet
  • man Kundendaten zusammenstellt, aufbereitet und auswertet
  • betriebliche Kommunikationssysteme ausgewählt und angewendet werden
  • Zahlungen unter Berücksichtigung der Zahlungsbedingungen vorbereitet werden
  • man Projekte plant, durchführt und was bei der Kontrolle von Projekten zu beachten ist

 

Deine Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement dauert 3 Jahre.

Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung, was bedeutet, dass du sowohl in der Berufsschule als auch in unserem Betrieb lernst.

Der erste Teil deiner Abschlussprüfung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement findet Mitte deines zweiten Ausbildungsjahres statt. Den zweiten Teil der IHK-Abschlussprüfung musst du am Ende deiner dreijährigen Ausbildung meistern.

 

Du solltest Kauffrau/ -mann für Büromanagement werden wenn du…

… ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen hast

… gut planen und organisieren kannst

… Arbeiten sorgfältig und gewissenhaft ausführst

… Freude am Umgang mit Menschen hast

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

Das erwartet dich bei uns:

 

Abwechslungsreiche Aufgaben:

Wir legen besonderen Wert auf abwechslungsreiche, praxisorientierte Aufgaben. Du bekommst Einblicke in viele Prozesse des Unternehmens und lernst somit ganzheitlich die Unternehmensabläufe kennen.

Tolle Betreuung und Ansprechpartner:

Dein/e Ausbilder stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und achten darauf, dass du in deiner Ausbildung alles lernst, was du wissen musst. Wir gehen regelmäßig mit dir ins Gespräch und freuen uns über konstruktive Anregungen und frische Ideen.

Übernahmechancen und Weiterentwicklung:

Wir wollen Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen entwickeln. Dafür bilden wir aus und bieten dir vielfältige Möglichkeiten dich fachlich und persönlich weiterzubilden.

 

Weitere Benefits:

Attraktive Ausbildungsvergütung

Eigenes Firmentablet

28 Tage Urlaub

Prämie für bestandene Prüfungen

Möglichkeiten d. betrieblichen Altersvorsorge

Mitarbeiterevents

Zuschuss zum Führerscheinerwerb

VWL

 

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr