Ausbildende Firma
Ansprechpartner
Beschreibung
Neben einem freundlichen Auftreten verlangt der Beruf körperliche Fitness. Denn beim Servieren von Speisen und Getränken gilt: Immer lächeln, auch wenn die Tabletts schwer sind. Auch das Gedächtnis sollte fit sein, damit die vielen Wünsche der Gäste koordiniert werden können und selbst in Stress-Situationen das Wechselgeld stimmt.
Während der Ausbildung lernen Restaurantfachleute aber nicht nur das richtige Servieren am Tisch oder das Planen und Ausrichten von Veranstaltungen. Sie erfahren auch viel über Nahrungsmittel und deren Zubereitung sowie über Getränke. Wer diesen abwechslungsreichen Beruf ergreifen möchte, sollte den Umgang mit Menschen lieben und sich bewusst sein, dass oft bis in die Nacht und außerdem an Wochenenden und Feiertagen gearbeitet wird.
Anforderungen an die/den Bewerber/in
– Flexibilität
– Einsatz im Schichtsystem (auch an Sonn-und Feiertagen) mit geregeltem Freizeitausgleich
– gute Umgangsformen
– Lernwilligkeit und Einsatzbereitschaft
Weitere Informationen zum Unternehmen
Im Kur- und Festspielort Bad Elster ist traditionell die \“Weiße Industrie\“ angesiedelt. Die Vogtland-Klinik Bad Elster als größte Rehabilitationsklinik des Ortes zeichnet sich neben einem sehr guten Therapiekonzept auch durch eine sehr hohe Qualität im gastronomischen Bereich aus. Die Klinik trägt Hotelcharakter. Um für unsere Gäste und Patienten auch zukünftig eine erstklassige Betreuung zu gewährleisten, bilden wir in den Bereichen Service, Hotel und Küche motivierte Jugendliche aus. Der Arbeitgeber ist bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich.