Ausbildende Firma
Ansprechpartner
Beschreibung
In allen Maschinen gibt es Präzisionsbauteile aus Metall, die extra gefertigt werden müssen: Zahnräder oder Gewinde, Getriebeteile oder Schrauben, vielfältige Teile für den Bau von Maschinen und Anlagen. Und dafür sind Zerspanungsmechaniker/-innen ausgebildet. Sie planen die Produktion und richten dann die entsprechenden Maschinensysteme fürs Drehen, Fräsen oder Schleifen ein, oder sie programmieren CNC-Maschinen und Bearbeitungszentren, um die gewünschten Arbeitsabläufe aufeinander abzustimmen. Nachdem Werkzeuge und Material in die Maschine eingespannt sind, kanns losgehen, wobei dann ständige Kontrollen zur Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität der Bauteile zu den Aufgaben gehören. Wer sich also für diesen Beruf entscheidet, sollte Genauigkeit lieben.
Anforderungen an die/den Bewerber/in
Unsere Anforderung:
- Interesse für Metallbearbeitung
- Handwerkliches Geschick
- Genauigkeit, Sorgfalt
- Ehrlichkeit
- Verständnis für physikalische und technische Vorgänge
- Teamfähigkeit
Aufgabengebiet:
Herstellen, Prüfen, Inbetriebnahme, Warten, Inspizieren von Werkzeugen und Maschinen, Bedienung von Drehmaschinen,
CNC Fräs- und Bohrmaschinen, zur präziesen Herstellung von Konstruktionen und Baugruppen, Selbstständiges Durchführen der Ihnen übertragenen Aufgaben
Weitere Informationen zum Unternehmen
Firma A. Schieck, das ist fachliche Tradition im Feinblech- und Maschinenbau seit 1985.
Wir fertigen Einzelteile, Baugruppen und komplette Anlagen. Unser Know-how ist eine moderne Blechfertigung mit einer leistungsstarken mechanischen Bearbeitung.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer 3,5 jährigen Berufsausbildung mit Aussicht auf Übernahme.