Berufskraftfahrer/-in
Sächsische Haustechnik EDKI KG

Ausbildende Firma

Sächsische Haustechnik EDKI KG
Hartensteiner Str. 133, Hartenstein / OT Thierfeld

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Große Fahrzeuge sind voll Dein Ding? Werde Berufskraftfahrer/in (w/m/d) und bring ordentlich PS auf die Straße. Dabei fährst Du unsere Ware nicht nur sicher und pünktlich zum Bau, sondern bist auch der erste Ansprechpartner für unsere Kunden.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

Links zum Unternehmen

Website
Instagram

Zuletzt geändert am 15. Oktober 2024, um 13:43 Uhr

Berufskraftfahrer/-in
Jörg Illig Spedition und Logistik GmbH & Co. KG

Ausbildende Firma

Jörg Illig Spedition und Logistik GmbH & Co. KG
Kirchstraße 49, Reinsdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Das bringst du mit:

  • Du bist technikaffin.
  • Du bist körperlich belastbar.
  • Englisch ist kein Problem für dich.
  • Du hast gute Geographiekenntnisse.
  • Ein freundlicher Umgangston ist für dich selbstverständlich.
  • Du bist verantwortungsbewusst.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Was Berufskraftfahrer ausmacht:

  • Kein Tag ist wie der andere, du bist selten an ein und demselben Ort – du sorgst dafür, dass deine geladenen Güter rechtzeitig den Empfänger erreichen.
  • Der LKW wird dein zweites Zuhause sein – langes Sitzen macht dir nichts aus!
  • Ladungssicherung hat Priorität – du lernst, den Lkw sicher mit dem zu transportierenden Gut zu beladen.
  • Du prüfst, ob die Frachtpapiere ordnungsgemäß ausgefüllt sind.
  • In dir schlägt auch ein Mechanikerherz – wenn der Scheinwerfer deines LKWs mal streikt, weißt du, wie du ihn in der Werkstatt austauschen kannst.
  • Du trägst Verantwortung! – Deine Fahrweise ist vorausschauend und umsichtig.
  • Beim Transport bist du längere Zeit auf dich allein gestellt, das stört dich nicht. Deine einzigen Begleiter sind dann Radio, Handy und andere Kommunikationssysteme.
  • Work-Life-Balance ist dir wichtig – du hast geregelte Arbeitszeiten von Montag-Freitag

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr