Fachinformatiker/-in Systemintegration
Hetzner Online GmbH

Ausbildende Firma

Hetzner Online GmbH
Am Datacenter-Park 1, Falkenstein

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Mit Leidenschaft für IT und Liebe zum Detail sind wir ein starker Hosting-Partner. Wir bieten einfache Lösungen für komplexe Themen und selbst entwickelte Hightech-Produkte für unsere Kunden weltweit. Hinter unserem Erfolg steht ein Team aus motivierten Spezialisten – unsere Mitarbeitenden. Als erfahrener und moderner Ausbildungsbetrieb bieten wir für den Standort Falkenstein ab 01.09.2025 einen freien Ausbildungsplatz an als

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) im Rechenzentrum

Als Fachinformatiker/in für Systemintegration arbeitest du in unseren Rechenzentren bzw. bist für die Betreuung unserer Kundenserver verantwortlich. Im Rechenzentrum nimmst du per Telefon oder Online-Ticketsystem Anfragen unserer Kunden bezüglich ihrer Server entgegen. Zu deinen Aufgaben gehören neben dem Testen von Hardware auch das Anschließen neuer Server im Netzwerk. In deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du nach dem Rotationsprinzip die unterschiedlichen technischen Abteilungen kennen.

Diese Aufgaben warten auf dich:

  • Bereitstellen und Vernetzen von Kundenservern auf Basis modernster Hardware
  • Analysieren und Beheben von Hardware- und Netzwerkproblemen
  • Annehmen und Bearbeiten von Kundenaufträgen per Telefon und Ticketsystem in deutscher und englischer Sprache
  • Erweitern, Überwachen und Warten unserer modernen Cloud-Plattform

Damit beeindruckst du uns:

  • Abitur, Fachabitur oder Mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Englisch
  • Erste Erfahrungen mit Hardware und Netzwerktechnik
  • Spaß am Umgang mit Technik
  • Linux-Kenntnisse von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Dein Umfeld bei Hetzner:

Bei Hetzner Online erwarten dich spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Persönliche Begegnung, kurze Entscheidungswege und eine ausgeprägte DIY-Mentalität sind Teil unserer Unternehmensphilosophie. Neben zahlreichen Social Benefits, flexibler Arbeitszeit (wo umsetzbar) und der Möglichkeit, dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln, bieten wir dir ein attraktives Gehaltsmodell.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt auf unserer Karriereseite.

Deine Ansprechpartnerin für diese Stelle:

Hetzner Online GmbH
Josefine Drexler
Am Datacenter-Park 1
08223 Falkenstein
Telefon: +49 3745 74447 1348

Weitere Informationen zum Unternehmen

Im Internet Zuhause – In der Welt daheim

1997 wundert sich Martin Hetzner, dass das Betreiben einer Website in den USA wesentlich kostengünstiger ist als in Deutschland. Das wird er ändern. Inzwischen ist Hetzner einer der größten Webhoster und Rechenzentren-Betreiber Europas. Unser Antrieb hat sich seit 1997 nicht verändert: Wir wollen mit selbstentwickelten Hightech-Produkten und zuverlässiger Infrastruktur dazu beitragen, dass unsere Kunden im Internet erfolgreich sind.

Gestalte mit uns gemeinsam die digitale Welt und komm in unser Team! Als inhabergeführtes Familienunternehmen legen wir besonderen Wert auf persönlichen Austausch auf Augenhöhe. Bei uns kannst du deine individuellen Fähigkeiten einbringen und deine eigene Handschrift hinterlassen.

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 15. Oktober 2024, um 15:25 Uhr

Fachinformatiker/-in Systemintegration
Computer konkret AG

Ausbildende Firma

Computer konkret AG
Theodor-Körner-Str. 6, Falkenstein/Vogtl.

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung unserer Kunden bei der Einrichtung unserer hauseigen programmierten Software per Fernwartung
  • Einrichten und verwalten der Software im eigenen Haus oder beim Kunden inkl. der benötigten Systemumgebung entsprechend den Kundenanforderungen
  • Bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch einzugrenzen und zu beheben
  • Beraten interner und externer Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen von Anwendungs- und Systemprobleme.
  • Erstellen von Systemdokumentationen und Durchführung von Schulungen für die Benutzer

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:20 Uhr

Fachinformatiker/-in Systemintegration
TU Bergakademie Freiberg

Ausbildende Firma

TU Bergakademie Freiberg
Akademiestr. 6, Freiberg

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • technisches Verständnis
  • gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik sowie gute Englischkenntnisse
  • Interesse an Informations- und Kommunikationstechnik
  • exakte Arbeitsweise

Weitere Informationen zum Unternehmen

Innovation, Industrie 4.0, das Internet der Dinge, oder E-Mobilität – All unsere modernen Entwicklungen bedingen Ressourcen, Energie und Materialien und einen nachhaltigen Umgang damit. Deshalb beschäftigen wir uns in Freiberg in exzellenter Forschung und Lehre mit den Grundlagen und den Prozessen rund um Rohstoffe, Energie und Material. Dafür vereinen wir alle Fachbereiche der Ingenieur-, Natur-, Geo- und Wirtschaftswissenschaften unter einem Dach.

Unsere sechs Fakultäten entwickeln effiziente und alternative Technologien für eine zukunftsfähige Wirtschaft und Industrie. Im Fokus stehen dabei die Erkundung und Aufbereitung verschiedenster Rohstoffe; die Gewinnung, Speicherung und Umwandlung von Energie; die Entwicklung von Materialien und Werkstoffen sowie Recyclingverfahren. Mit den Ingenieur-, Natur-, Geo-, Material- und Wirtschaftswissenschaften vereint die Universität die dafür notwendigen Fächer und Disziplinen und deckt alle Bereiche von der Grundlagenforschung bis hin zur anwendungsorientierten Forschung ab.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:16 Uhr

Fachinformatiker/-in Systemintegration
VOCUS Computer- und Softwaresysteme GmbH

Ausbildende Firma

VOCUS Computer- und Softwaresysteme GmbH
Wiesenstraße 14, Markneukirchen

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • Mindestens Realschulabschluss, gerne auch Abitur oder vergleichbarer Schulabschluss
  • gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • sehr gute PC-Kenntnisse, logisches Denkvermögen
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
  • Freundliche, aufgeschlossene und kommunikative Art
  • Fahrerlaubnis (wünschenswert)

Weitere Informationen zum Unternehmen

Aufgaben:

  • Vernetzung Hard- und Softwarekomponenten (PC, Drucker, Fax, Telefon etc.)
  • Anwendung elektrotechnischen Wissens beim Aufbau neuer Systemkomponenten
  • Anwender-Support und Beratung bei technischen Fragen

Ausbildungsdauer und -ort:

  • 3 Jahre – Duale Berufsausbildung
  • Blockunterricht an der BSW Rodewisch

Wir bieten:

  • sicherer Arbeitsplatz in einem dynamischen und innovativen Team mit guten Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Tätigkeitsbezogene, bedarfsorientierte fachliche Weiterbildung und Schulung
  • Wertschätzende und respektvolle Atmosphäre in einem leidenschaftlichen Umfeld

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:17 Uhr