Fachkraft für Lagerlogistik
Hallesche Kraftverkehrs- und Speditions- GmbH

Ausbildende Firma

Hallesche Kraftverkehrs- und Speditions- GmbH
Lengenfelder Str. 6, 08144 Hirschfeld bei Zwickau

Ansprechpartner/in

Daniela Dawid
daniela.dawid@hks-logistik.de
03420572291

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Fachkräfte für Lagerlogistik

 …nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit.

Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden, und regulieren z.B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart.

Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zoll-erklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, Container oder Eisenbahnwaggons, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen.

Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Sie erkunden Warenbezugsquellen, erarbeiten Angebotsvergleiche, bestellen Waren und veranlassen deren Bezahlung.

 

Worauf kommt es an?

Anforderungen:

  • Gute körperliche Konstitution (z.B. zwischen Arbeiten in unbeheizten und zugigen Lagerhallen, klimatisierten Büroräumen, Kühlhallen oder im Freien wechseln)
  • Organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt (z.B. Be- und Entladezeiten sowie Lagerplätze zuteilen, Lieferungen für den Versand richtig zusammenstellen)
  • Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Güter im Lager unter Berücksichtigung von Warenart, Beschaffenheit, Volumen und Gewicht verstauen)
  • Umsicht und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Bedienen von Fördersystemen oder Hebezeugen, beim Transport und der Lagerung von Gefahrstoffen)

Schulfächer:

  • Mathematik (z.B. für die Ermittlung und Auswertung von Lagerkennzahlen, für die Ermittlung von Gesamtgewicht und Raumbedarf von Gütern)
  • Deutsch (z.B. beim Ausfüllen von Fracht-, Versand- und Lagerunterlagen)
  • Englisch und ggf. weitere Fremdsprachen (z.B. bei Kontakten zu ausländischen Lieferanten)

Die nächstgelegenen Berufsschulen befindet sich in Glauchau und in Plauen.

Bei offenen Fragen kannst Du uns gern kontaktieren.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Du möchtest nach Deinem schulischen Abschluss eine Ausbildung

in einem mittelständigen Logistikunternehmen 

in Deiner Heimatregion starten?

Dann bewirb Dich bei uns!

 

Hallesche Kraftverkehrs- und Speditions- GmbH

Niederlassung Hirschfeld (bei Zwickau)

Lengenfelder Straße 6

08144 Hirschfeld

Tel.: 034205/722-91

Bitte schick Deine Bewerbung per Mail an:

Daniela.Dawid@hks-logistik.de

oder auf dem Postweg an die oben genannte Anschrift.

Deine Bewerbung sollte Folgendes beinhalten:

° Bewerbungsschreiben

° Lebenslauf in tabellarischer Form

° Kopie letztes Zeugnis (evtl. Praktikumsnachweise, etc.)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und hoffen, Dich bald zum Vorstellungsgespräch

einladen zu dürfen.

Zuletzt geändert am 11. Februar 2025, um 15:29 Uhr

Fachkraft für Lagerlogistik
SASTA Stahlgesellschaft mbH

Ausbildende Firma

SASTA Stahlgesellschaft mbH
Mühlauer Str. 10, Hartmannsdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Ausbildung bei SASTA Stahlgesellschaft mbH

SPAETER ist eine erfolgreiche Handelsgruppe für Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kunststoffe und Rohstoffe mit über 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehr als 25 Standorten bundesweit. Wir bei der SASTA Stahlgesellschaft mbH sind ein Standort mit rund 30 Mitarbeitern, die unsere Kunden in Sachsen und Thüringen mit hochwertigen Werkstoffen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium zuverlässig versorgen. So sind unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zielgerichtete Investitionen und ein modernes Management die Basis unseres Erfolgs.

Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 05.08.2024 einen motivierten Azubis für eine

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m)
für den Standort SASTA Stahlgesellschaft mbH

Mühlauer Str. 10, 09232 Hartmannsdorf

Ihr Profil:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Handwerkliches Geschick
  • Umsicht beim Führen von Transportgeräten und Fördermittel
  • EDV-Kenntnisse
  • Beherrschung der Grundrechenarten und mathematisches Verständnis
  • Englischkenntnisse
  • Sicherheit in der Rechtschreibung

Ihre Aufgaben

  • Annehmen von Waren aller Art
  • Prüfen von Menge und Beschaffenheit der Ware anhand der Begleitpapiere
  • Organisieren, Entladen und Sortieren der Güter an bereits eingeplanten Plätzen
  • Be- und Entladen von LKWs
  • Bedienen der Transportgeräte und Fördermittel
  • Sicherung der Fracht gegen Verrutschen
  • Optimierung des innerbetrieblichen Informations- und Materialflusses von der Beschaffung bis zum Absatz

Was bieten wir:

  • Eine intensive persönliche Betreuung während Ihrer Ausbildung
  • Eine zielgerichtete Organisation und Begleitung der Ausbildung
  • Interne und externe Schulungen
  • Arbeit und Lernen in einem modernen Umfeld mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Praxisorientierte Ausbildung
  • Teilnahme an Azubimessen
  • Förderung von Projektarbeit
  • Berufliche Perspektiven

Starten Sie Ihre Karriere in unserem traditionsreichen Familienunternehmen und nutzen Sie unser Know-how für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Wir freuen uns auf Sie!

Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, Onlineformular oder per Post.
Bitte senden Sie uns Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse der letzten 1 bis 2 Jahre sowie ggf. Zertifikate weiterer Aktivitäten zu.

 

Per Post

SASTA Stahlgesellschaft mbH
Mühlauer Str. 10

09232 Hartmannsdorf

Für eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme steht Ihnen gerne unser Ansprechpartner zur Verfügung:

Thomas Hartmann
Tel: (03722) 6331-0
E-Mail: ausbildung(at)sasta.de

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr