Ausbildende Firma
Förster welding systems GmbH
Gewerbering 21-23, Hohenstein-Ernstthal
Anforderungen an die/den Bewerber/in
Stärken – Du bringst mit:
- Interesse an Mathe, Physik und Technik
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit und Ehrgeiz
- körperliche Belastbarkeit
Ausbildung – Wir bieten Dir:
- Duale Berufsausbildung mit der Dauer von 2 Jahren (Fachrichtung Montagetechnik)
- Blockunterricht in Wohnortnähe (z.B. Glauchau oder Chemnitz)
- Attraktive Ausbildungsvergütung und betriebliche Zusatzleistungen
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Nette Kollegen und angenehmes Betriebsklima
- Übernahme in ein Anstellungsverhältnis nach der Ausbildung
- Mögliche Weiterbildung zum Industriemechaniker mit voller Anrechnung der bisherigen Ausbildungszeit (+1,5 Jahre)
Inhalte – Deine Aufgaben:
- Herstellen von Bauteilen
- Warten von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik
- Anschlagen, Sichern und Transportieren
- Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen
- Planen, Vorbereiten, Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen
- Herstellen von Verbindungen
Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt!
Weitere Informationen zum Unternehmen
Als Systemanbieter der Schweißtechnik und Automation entwickeln und fertigen wir innovative Branchenlösungen für alle Schweißaufgaben vollständig im eigenen Haus – alles aus einer Hand.
Unser Unternehmen gliedert sich in die Bereiche Konstruktion, Elektroplanung, Softwareentwicklung und Inbetriebnahme für Logiksteuerungen und Roboter, Mechanische Fertigung von Komponenten mit konventionellen und CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen, Vorrichtungs- und Anlagenmontage, Schweißtechnologische Erprobung und Beratung sowie Schulung und Service.
Neben einer großen Anzahl von Schweißtischen und Vorrichtungen liefern wir jährlich mehrere große und kleine Schweißroboteranlagen aus.
Derzeit beschäftigen wir 30 Mitarbeiter, die in enger Zusammenarbeit alle Projekte von Beginn an bis zum erfolgreichen Abschluss kontinuierlich begleiten. Beginnend mit Vertriebsfachkräften zur Auftragsgenerierung übernehmen Techniker und Dipl.-Ingenieure die Entwicklung und das Engineering der Projekte. Unsere Meister des Metallhandwerkes, Werkzeugmacher, Schweißmeister, Schweißer, Mechaniker und Monteure fertigen und montieren anschließend jede Vorrichtung oder Anlage und vollenden die Herstellung.
Durch die gesammelten Erfahrungen sowie die Einstellung von hochqualifizierten Fachkräften für den Bereich Automation, wird seit 2021 verstärkt die Fertigung von Roboterschweißanlagen in den Fokus gerückt, ohne die einzigartigen Schweißtische und Vorrichtungen zu vernachlässigen.
Wir möchten mit unseren Produkten unseren Kunden die Arbeit erleichtern. Dazu, neben den Stichworten Effizienz und Produktqualität, stehen bei uns zusätzlich Ergonomie sowie Flexibilität in vorderster Reihe. Kontinuierlich sammeln wir branchenübergreifend Know-how und lassen dieses in die Optimierung und Weiterentwicklung unserer Produkte einfließen.
Unternehmen:
- Systemhaus für Schweißtechnik und Automation. Beratung – Konzept – Realisierung – Training
- Herstellung von Schweißtischen, Standardvorrichtungen und Sondervorrichtungen
- Spezialisierung auf den Bau komplexer und variabler Vorrichtungen zum Schweißen und Montieren komplexer Baugruppen
- Teil- und Voll-Automatisierung kompletter Schweißprozesse
- Gasehandel, Handel mit Schweißgeräten, Zusatzwerkstoffen, Arbeitsschutz u.v.m.
Links zum Unternehmen
Website
Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:14 Uhr