Hochbaufacharbeiter/-in
IFZW Industrieofen- und Feuerfestbau GmbH & Co. KG

Ausbildende Firma

IFZW Industrieofen- und Feuerfestbau GmbH & Co. KG
Kopernikusstraße 53, Zwickau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • Hauptschulabschluss
  • Montagebereitschaft und Teamfähigkeit
  • Verlässlichkeit und Selbständigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt – für das Arbeiten anhand von Plänen
  • Mathematik – für das Vermessen von Bauwerken und Bauteilen
  • Technisches Verständnis

Weitere Informationen zum Unternehmen

Wir sind DIE Manufaktur für Einäscherungsanlagen. Unsere Arbeit schafft Werte für unsere Kunden, die Wirtschaft und die Welt. Wir sind in den unendlichen Kreislauf des Lebens integriert. Dank unserer Teams aus Spezialisten ist jede Anlage ein Unikat voller cooler Details. Qualität ist unser Ding. Wir sind neugierig, lernen ständig dazu und tauchen gerne tief in Themen ein. So wachsen wir als Team und verbessern ständig unsere Produkte und Services. Wir kümmern uns um unsere Kunden, um Angehörige und um uns selbst – bald auch um dich?

 

DEINE AUSBILDUNG

  • Duale Berufsausbildung
  • Dauer: 2 Jahre
  • Ausbildung bei ÜAZ Glauchau, BSZ für Oberflächentechnik Zwickau (1. Lehrjahr) und BSZ Zwickau und Oelsnitz/Erzgebirge (2. Lehrjahr) sowie Baustellen von Zwickau
  • Feuerfeste Auskleidung von Industrieöfen oder Feuerungskanälen
  • Errichtung von Rauchgaskanälen
  • Arbeiten nach Zeichnungen

 

WIR BIETEN

  • Ausbildungsvergütung 1. LJ: 1.000 € / 2. LJ: 1.050 €
  • Erstattung von Bus/Bahn für Fahrten zur Berufsschule/ÜAZ
  • 25 Tage Urlaub jährlich
  • Aufmerksamkeiten für gute und sehr gute Zeugnisse / Beurteilungen
  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 03. März 2025, um 15:59 Uhr

Hochbaufacharbeiter/-in
Bau Bildung Sachsen e.V.

Ausbildende Firma

Bau Bildung Sachsen e.V.
Lungwitzer Str. 52, Glauchau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du solltest körperlich belastbar sein und Spaß und Motivation für einen Bauberuf mitbringen. In Mathematik solltest du nicht schlechter als Note 4 sein. Du bist ein guter Teamplayer und magst es auch mal im Freien zu arbeiten.

Als Hochbaufacharbeiter lernst Du 24 Monate und hast dann einen Ausbildungsabschluss, mit dem Du ins Arbeitsleben einsteigen kannst. In Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb ist aber auch ein 3. Lehrjahr zur Spezialisierung im Hochbau möglich.

Du absolvierst deine Ausbildung an drei verschiedenen Lernorten (Betrieb, Berufsschule und überbetriebliches Ausbildungszentrum). Hierfür ist meist zeitiges Aufstehen angesagt.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Du erhälst auch bereits in der Ausbildung 30 Tage Urlaub im Jahr.

Dein Lehrlingsgehalt liegt derzeit (werden fast jährlich erhöht) bei:

  1. Lehrjahr – 880,00€
  2. Lehrjahr – 1.095,00€
  3. Lehrjahr – 1.305,00€

Falls Du während der überbetrieblichen Ausbildung im Internat übernachten möchtest, ist dies kostenfrei. Außerdem erhälst Du neben der Unterbringung eine kostenlose Vollverpflegung. Die Fahrtkosten zur überbetrieblichen Ausbildung werden ebenfalls erstattet.

Links zum Unternehmen

Website
Instagram

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:17 Uhr