Industriekaufmann/-frau
GK SOFTWARE SE

Ausbildende Firma

GK SOFTWARE SE
Waldstraße 7, Schöneck/V.

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Deine Aufgaben

  • Kennenlernen verschiedener kaufmännischer Unternehmensbereiche, wie bspw. Finanzbuchhaltung, Controlling, Payroll, Verwaltung, Einkauf und Marketing
  • Abwickeln von Finanz- und Geschäftsbuchführung (z. B. Kontrollieren von Eingangsrechnungen; Unterstützen bei Jahresabschlussarbeiten; Umsetzen von Unternehmensstrategien und -prozessen)
  • Kennenlernen und Steuern von betriebswirtschaftlichen Abläufen im Unternehmen
  • Organisation, Koordination und Bearbeitung bürowirtschaftlicher Aufgaben
  • Durchführung von Rechercheaufgaben und Angebotsvergleichen
  • Erstellung von Kostenanalysen sowie von Statistiken
  • Planen, Durchführen und Auswerten von Markt- und Konkurrenzanalysen
  • Mitwirkung an abteilungsübergreifenden Sonderprojekten

Dein Profil

  • Guter bis sehr guter Realschulabschluss oder Abitur
  • Gute Noten in den Fächern Wirtschaft, Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Sachverhalten sowie am Umgang mit Zahlen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Organisationstalent
  • Spaß am Umgang mit dem PC sowie Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen (MS Word, Excel, Power Point)
  • Gute Sprachkenntnisse in Englisch erwünscht; weitere Fremdsprachen sind ein Plus
  • Erste praktische Erfahrungen, z.B. durch Praktika, von Vorteil

Wichtige Fakten

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
  • Berufsschule: BSZ Anne Frank, Standort Plauen (Blockunterricht)
  • IHK-Abschluss zur/zum Industriekauffrau/-mann

Wir bieten

  • Eine wettbewerbsfähige und jährlich gestaffelte Vergütung
  • Übergreifende Betreuung durch das People & Culture Team während der gesamten Ausbildungszeit
  • Persönliche Betreuung durch qualifizierte AusbilderInnen und Ausbildungsbeauftragte, die dich in Theorie- und Praxisphasen sowohl fachlich als auch persönlich unterstützen, auch bei der Prüfungsvorbereitung
  • Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten mit dem Ziel, eigenverantwortlich kleinere Projekte umzusetzen
  • Wir legen Wert auf eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einer sehr guten Perspektive auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Was noch?

  • Bilde dich beruflich und persönlich weiter durch unsere eigene GK Academy und E-Learning Angebote
  • Kostenfreies Mittagessen für unsere Young Talents, frisches Obst und Getränke zur freien Verfügung
  • Gute Anbindung an den ÖPNV und kostenfreie Parkplätze, Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Zahlreiche Sportangebote (bspw. Bootcamp, Laufgruppen, Online-Sportkurse), Präventionsmaßnahmen, Gesundheitstage
  • Verbringe Zeit mit deinen KollegInnen abseits vom Büro: Zum Beispiel auf unseren Firmenevents oder den jährlichen Young Talents Events
  • Weitere Highlights an unserem Hauptstandort in Schöneck: Betriebseigenes Restaurant und Café, eigenes Fitnessstudio mit Trainerin, eine Boulder- und eine Kletterwand

Links zum Unternehmen

Website
Instagram

Zuletzt geändert am 07. März 2025, um 11:24 Uhr

Industriekaufmann/-frau
MSW - Meißener Stadtwerke GmbH

Ausbildende Firma

MSW - Meißener Stadtwerke GmbH
Karl-Niesner-Str. 1, Meißen

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Die Meißener Stadtwerke GmbH ist ein zukunftsorientiertes, erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen, das derzeit über 20.000 Kundinnen und Kunden mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme in der Stadt Meißen versorgt.

Mit 80 Mitarbeitenden stellen wir uns erfolgreich den Herausforderungen der liberalisierten Energiemärkte. Neue anspruchsvolle Aufgaben in einem sich veränderten Marktumfeld brauchen kluge und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Fakten zur Ausbildung:

  • Beginn: 11.08.2025
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Praktischer Ausbildungsort: Meißen
  • Theoretische Ausbildung: BSZ Meißen

 

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Bürowirtschaftliche Abläufe, betriebliche Organisation
  • Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Personalwesen
  • Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieanwendung

Das erwartet Dich:

  • Du bekommst eine intensive und umfassende Ausbildung in allen Fachbereichen unseres Unternehmens.
  • Du wirst von uns zielgerichtet auf deine IHK-Abschlussprüfung vorbereitet.
  • Du hast immer einen versierten Ansprechpartner an Deiner Seite.
  • Du wärst Teil eines 8-köpfigen Azubi-Teams unterschiedlicher Lehrjahre.

 

Das lernst Du:

  • Du bearbeitest die Anliegen unserer Kunden.
  • Du erhältst einen Einblick in die technischen Abteilungen.
  • Du buchst Geschäftsvorfälle, erstellst Rechnungen und überwachst den Zahlungseingang.

Das zeichnet Dich aus:

  • Du verfügst über einen guten bis sehr guten Realschulabschluss.
  • Idealerweise hast Du Grundkenntnisse in MS Office Programmen wie Word, Excel, Power Point.
  • Du bist ein zuverlässiger Teamplayer und gehst verantwortungsvoll mit deinen übertragenen Aufgaben um.
  • Du hast Interesse an spannenden Themen in der Energieversorgung.

Das bieten wir Dir:

  • Ausbildungsvergütung nach Tarif TVAöD
  • 50,- € Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr
  • 30 Tage Urlaub, sowie den 24.12. & 31.12. arbeitsfrei
  • Zusatzleistung der Altersversorgung & vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheitsförderung & Arbeitsplatzmassagen
  • Jobticket
  • Weiterbildungsangebote über unsere digitale Trainingsakademie

 

Du willst wissen, wie es nach Deiner Ausbildung weiter gehen kann? Bei guten Leistungen und einem erfolgreichen Abschluss bieten wir die Möglichkeit einer Übernahme auf einen attraktiven Arbeitsplatz.

Du hast Interesse an einer Ausbildung bei MSW? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen bis zum 01.03.2025.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Gleich online bewerben

Links zum Unternehmen

Website
Facebook

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:14 Uhr

Industriekaufmann/-frau
ROSSKOPF + PARTNER AG

Ausbildende Firma

ROSSKOPF + PARTNER AG
Bahnhofstr. 16 / OT Hennersdorf, Augustusburg

Ansprechpartner/in

Anna-Marie Meier
Anna-Marie.Meier@Rosskopf-Partner.com

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Wir suchen DICH – als Industriekaufmann/-frau – für unseren Standort Augustusburg-Hennersdorf/Sachsen (Ausbildungsbeginn 2024)

Die Aufgaben von Industriekaufleuten erfordern die selbständige Sachbearbeitung von Geschäftsfällen, zum Teil die komplexe Vorgangsbearbeitung sowie Teamarbeit. Dabei werden die modernen Informations- und Kommunikationstechniken aufgabengerecht genutzt.

Während der 3-jährigen Ausbildung wirst Du zum Beispiel:

  • im Vertrieb Verkaufsunterlagen erstellen und Kunden betreuen
  • in der Auftragsbearbeitung, Bestellungen und Anfragen von Kunden bearbeiten
  • im Einkauf nach neuen Bezugsquellen suchen, Angebote einholen, diese miteinander vergleichen sowie Bestellungen abwickeln
  • im Rechnungswesen die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge bearbeiten, buchen und kontrollieren
  • im Bereich Lagerwirtschaft Lagerbestände erfassen und kontrollieren

Dein Profil

  • Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur mit guten Ergebnissen in Aussicht oder sogar bereits abgeschlossen
  • Interessen an der Arbeit verschiedener Abteilungen (z.B. Einkauf, Buchhaltung, Marketing, Lager)
  • keine Angst vor Herausforderungen und neuen Aufgaben
  • freundliche und offene Art gegenüber allen Mitarbeitern
  • eine selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Das bieten wir Dir:

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • 38-Stunden-Woche, 29 Tage Urlaub
  • attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • finanzielle Zuschüsse wie z.B. Guthabenkarte, Kindergartenzuschuss, Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, Gesundheitsförderung und JobRad
  • gemeinsame Feste und Mitarbeiter-App

Während Deiner Ausbildung durchläufst Du die verschiedenen Bereiche des Unternehmens an beiden Standorten. Die Berufsschule findet in regelmäßigen Abständen in Chemnitz statt. Am Ende der drei Jahre findet die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer statt. Für den praktischen Teil der Prüfung erstellst Du eine Facharbeit mit einem betrieblichen Schwerpunkt, die Du dann in der mündlichen Prüfung verteidigst. Wir legen großen Wert auf eine fundierte Ausbildung, die durch Seminare, Schulungen, Praktika usw. unterstützt wird.

Findest Du die Eigenschaften in Deiner Person wieder und bist Du bereit für spannende drei Ausbildungsjahre bei Rosskopf + Partner AG?

Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) per E-Mail an ausbildung(at)rosskopf-partner.com

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr