Industriekaufmann/-frau
Thiele Glas Werk GmbH

Ausbildende Firma

Thiele Glas Werk GmbH
Zeppelinstraße 1, Wermsdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Industriekaufleute (m/w/d)

Industriekaufleute werden bei Thiele Glas in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen eingesetzt. Sie sind eine wichtige Schnittstelle zum Kunden, wenn es um Kalkulation und Verkaufsverhandlungen geht und verantwortlich für die Angebotserstellung. Zudem sind sie in den kompletten Bestellablauf eingebunden und begleiten diesen von der Anfrage bis zur Auslieferung. Darüber hinaus unterstützen sie die Kundenakquise, Kostenrechnung und Finanzplanung.

Aufgrund der unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche sollten die Bewerber Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, ein gutes Sprachgefühl und die Fähigkeit zur Selbstorganisation mitbringen. Der Computer ist das Hauptarbeitsmittel der Industriekaufleute, ebenso haben sie wirtschaftliches Verständnis, mathematisches Talent und Verhandlungsgeschick.

Ausbildung
Die Ausbildung zum Industriekaufmann dauert 3 Jahre. Es ist eine duale Ausbildung, das heißt, sie findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG).

Das sind Deine Aufgaben: 

  • Angebotseinholung
  • Verhandlung mit Lieferanten
  • Wareneingangs-, Lieferschein- und Rechnungsprüfung
  • Preiskalkulation & Angebotserstellung
  • Kundenberatung & Auftragsbearbeitung
  • Buchführung
  • Planung von Verkaufsförderungsmaßnahmen

Was wir Dir bieten:

  • einen spannenden Ausbildungsplatz in einem jungen, dynamischen und aufgeschlossenen Team
  • die Möglichkeit, sehr schnell Verantwortung zu übernehmen, deine Ideen einzubringen und über dich hinauszuwachsen
  • aktive Einbindung in Kundenprojekte
  • familiäres Arbeitsklima
  • Teamwork: kollegiales Miteinander mit kurzen Entscheidungswegen, offenen Türen und flachen Hierarchien
  • spannende Events und Projekte mit viel Abwechslung

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 10. Dezember 2024, um 15:02 Uhr

Industriekaufmann/-frau
MEYER Drehtechnik GmbH

Ausbildende Firma

MEYER Drehtechnik GmbH
Industriestr. 5, Marienberg

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Für den Ausbildungsbeginn 2024 bieten wir eine Ausbildungsstelle als Industriekaufmann (m/w/d) an.

Worum geht es?

Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe im Unternehmen und sind in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig (z.B. Einkauf, Versand/Logistik, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung). Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Berufsschule ist das berufliche Schulzentrum für Wirtschaft in Chemnitz.

Unsere Einstellungsvoraussetzungen:

  • guter Realschulabschluss
  • Interesse an kaufmännischen Abläufen
  • Motivation und Lernbereitschaft

Wir bieten Dir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen und wertschätzenden Arbeitsumfeld sowie sehr gute Übernahmechancen nach bestandener Abschlussprüfung.

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr