Industriemechaniker/-in
VEM motors GmbH - Werk Zwickau

Ausbildende Firma

VEM motors GmbH - Werk Zwickau
Äußere Dresdner Straße 35, Zwickau

Ansprechpartner/in

Diana Otto
jobs-zwickau@vem-group.com
03754275117

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Industriemechaniker mit der Fachrichtung Produktionstechnik bauen in unserem Unternehmen aus mechanischen Bauteilen und Baugruppen Elektromotoren. Sie können Werkzeugmaschinen bedienen, Daten- oder Steuerprogramme programmieren und technische Zeichnungen lesen. Schmutzige Hände und Lärm sind im Beruf Nebensache. Als Meister an der Maschine verbinden sie praktisches und theoretisches Verständnis von technischen Prozessen.

Links zum Unternehmen

Website
Instagram

Zuletzt geändert am 06. Februar 2025, um 15:02 Uhr

Industriemechaniker/-in
VON ARDENNE GmbH

Ausbildende Firma

VON ARDENNE GmbH
Am Hahnweg 8, Dresden

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du willst in die Ge­heim­nis­se des Frä­sens, Schwei­ßens, Boh­rens und Dre­hens ein­ge­weiht wer­den? Au­ßer­dem willst Du Ex­per­te in der sorg­fäl­ti­gen Mon­ta­ge un­se­rer Be­schich­tungs­an­la­gen wer­den?

Dann star­te bei uns Deine Aus­bil­dung zum In­dus­trie­me­cha­ni­ker (m/​w/​d)!

Aus­bil­dungs­ort: die prak­ti­sche Aus­bil­dung fin­det in den Fach­be­rei­chen in un­se­rem Un­ter­neh­men und bei un­se­rem Aus­bil­dungs­part­ner (MEA gGmbH) statt und wird durch Aus­bil­der und Aus­bil­dungs­be­auf­trag­te be­glei­tet.

Aus­bil­dungs­dau­er: 3,5 Jah­re

Be­rufs­schu­le: Un­ter­richt findet block­wei­se in der Berufsschule statt.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:13 Uhr

Industriemechaniker/-in
Technische Universität Chemnitz

Ausbildende Firma

Technische Universität Chemnitz
Straße der Nationen 62, Chemnitz

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Welche Anforderungen sollen erfüllt werden:           

  • guter Realschulabschluss, Fachoberschulreife oder Abitur
  • gute schulische Leistungen, besonders in Mathematik und Physik
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • erfolgreiche Teilnahme am dreistufigen Auswahlverfahren

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

Was sind Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Herstellung von Maschinenbauteilen und -gruppen und deren Montage
  • Inbetriebnahme und Prüfung sowie Wartung und Instandhaltung von Anlagen und Werkzeugen
  • Fertigung von Einzelteilen und Prototypen der Feinwerktechnik für den internen wissenschaftlichen Betrieb
  • Aufbau und Prüfung von Pneumatikschaltungen
  • CNC-Programmierung/-bearbeitung (u.a. mit Heidenhain und Siemens)

Informationen zum Ausbildungsverlauf:

  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • zwei- bzw. dreiwöchiger Blockunterricht am Beruflichen Schulzentrum für Technik III Chemnitz
  • berufspraktische Ausbildung in der Lehrwerkstatt der Fakultät für Naturwissenschaften
  • Möglichkeit des Erwerbs einer Zusatzqualifikation im Bereich der „Additiven Fertigungsverfahren (3D-Druck)“

Was bieten wir:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung im universitären Umfeld
  • ein qualifiziertes und motiviertes Ausbildungsteam, welches mit Rat und Tat zur Seite steht
  • gemeinsame Einführungstage zu Beginn der Ausbildung
  • regelmäßige Azubi-Workshops sowie vielfältige Schulungs- und Qualifizierungsangebote
  • aktive Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zur Durchführung eines außeruniversitären bzw. Auslandspraktikums (freiwillig)
  • optimale Verkehrsanbindung aller Universitätsstandorte an den öffentlichen Personennahverkehr
  • Perspektive der Weiterbeschäftigung nach erfolgreich bestandener Ausbildung
  • Jahressonderzahlung und attraktive Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen und VBL-Leistungen (Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst))
  • bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro
  • beliebte Mensa zur Stärkung in der Mittagspause
  • Urlaubsanspruch i.H.v. 30 Ausbildungstagen im Kalenderjahr
  • eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG):
  1. Ausbildungsjahr 1.236,82€
  2. Ausbildungsjahr 1.290,96€
  3. Ausbildungsjahr 1.340,61€
  4. Ausbildungsjahr 1.409,51€

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:14 Uhr

Industriemechaniker/-in
FMT Flexible Montagetechnik GmbH

Ausbildende Firma

FMT Flexible Montagetechnik GmbH
An der Hopfendarre 11, Limbach-Oberfrohna

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • Du bist motiviert und hast Freude und Interesse an Technik.
  • Du bist teamfähig und schätzt eine positive Arbeitsatmosphäre.
  • Du hast gute schulische Leistungen, insbesondere in den Schwerpunktfächern Mathematik und Physik.
  • Handwerkliches Arbeiten mit Maschinen und Werkzeugen macht Dir Spaß.
  • Du verstehst technische Zusammenhänge und interessierst Dich für sie.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Als Industriemechaniker/in baust und betreust Du moderne Produktionsanlagen. Du richtest technische Systeme in Produktionsumgebungen ein und sorgst für störungsfreie Produktionsprozesse.

  • Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf in einem renommierten Unternehmen.
  • Kompetente Ausbilder, die Dich während der gesamten Ausbildungszeit begleiten – für einen optimalen Start ins Berufsleben.
  • Sehr gute überbetriebliche Grundausbildung.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr

Industriemechaniker/-in
Vattenfall Wasserkraft GmbH

Ausbildende Firma

Vattenfall Wasserkraft GmbH
Oberbeckenstraße 8, Raschau-Markersbach

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • guter Schulabschluss
  • gute Deutschkenntnisse
  • handwerkliches Geschick sowie logisches Verständnis
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:17 Uhr