Industriemechaniker/-in
KSG GmbH

Ausbildende Firma

KSG GmbH
Auerbacher Straße 3-5, Gornsdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du bist fit in Info, Mathe und Physik? Wir freuen uns auf Universalgenies, die handwerkliches Geschick mit moderner Technik perfekt kombinieren! Dein Platz ist an den großen Anlagen, die du mit umfangreichen Entscheidungsbefugnissen führst, bedienst und programmierst.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Einsatzgebiet: mechanische Prozesse (CNC-Bearbeitung, Bohren, Fräsen)
Inhalte: Herstellung und Montage mechanischer Teilsysteme, Inbetriebnahme, Planung von Arbeitsabläufen
Ausbildungsort für Theorie: Chemnitz
Praxis: Gornsdorf, Chemnitz

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 27. August 2024, um 14:40 Uhr

Industriemechaniker/-in
Recipharm - Aesica Pharmaceuticals GmbH

Ausbildende Firma

Recipharm - Aesica Pharmaceuticals GmbH
Galileistraße, Zwickau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Die Tätigkeit im Überblick

Zum Aufgabengebiet eines Industriemechanikers gehört es Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen herzustellen, einzurichten oder umzubauen. Außerdem sorgt man dafür, dass unsere pharmazeutische Fertigung und alle dafür notwendige Technik optimal läuft. Dafür übernimmt man Reparatur- und Wartungsaufgaben an Maschinen, Anlagen und bei uns auch in der Haus- bzw. Gebäudetechnik. Sie sind später für Instandhaltung bzw. Bereitstellung der kompletten Medienversorgung innerhalb des Produktionswerkes verantwortlich, ein äußerst vielseitiger Aufgabenbereich ohne Schichtarbeit.

 

Diese bundesweit geregelte duale 3,5-jährige Berufsausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule (Blockunterricht mit insgesamt 13 Wochen Unterricht pro Ausbildungsjahr) im BSZ „Dr. Friedrich Dittes“ Glauchau statt. Daneben werden Kenntnisse und Fertigkeiten bei unserem Ausbildungspartner Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) in Zwickau vermittelt.

 

Worauf kommt es an?

  • Mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in den Naturwissenschaften (Ma, Phy, Info)
  • Sorgfalt
  • Geschicklichkeit und Problemlösekompetenz
  • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Eingreifen bei Störungen an Produktionsanlagen)
  • Technisches Verständnis (z.B. bei Wartungsarbeiten an Produktionsanlagen)
  • Verantwortungsbewusstsein (z.B. Einhalten von Sicherheits- & Umweltbestimmungen)

Weitere Informationen zum Unternehmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Für Ihre Rückfragen steht Ihnen Anett Müller sehr gern telefonisch unter +49 (0)375 / 322 112 zur Verfügung.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 30.06.2023 an:

application.zwickau@recipharm.com

 

www.recipharm.com/careers

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:17 Uhr