Industriemechaniker/-in
NSH Technology GmbH - WEMA Glauchau

Ausbildende Firma

NSH Technology GmbH - WEMA Glauchau
Dieselstraße 2, Glauchau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • Den Abschluss, den man im Alltag braucht (mindestens Mittlere Reife)
  • Den Wunsch täglich etwas neues zu Schaffen und den Willen, im Team zu rocken
  • Geschicklichkeit und Vorstellungsvermögen, damit am Ende nicht irgendwo Schrauben übrigbleiben
  • Teamgeist, weil einsame Helden nur im Film cool sind
  • Lust und Spaß etwas zu Bewegen – Wir nehmen uns auch nicht immer ernst!

Perfekt, denn wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 einen motivierten und engagierten Auszubildenden zum Industriemechaniker.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

MIT LEIDENSCHAFT bauen wir für unsere Kunden optimierte, innovative Schleifmaschinen –UND MIT DIR…

Werde Teil der Familie!

Wir sind ein mittelständisches sächsisches Maschinenbauunternehmen mit mehr als 130-jähriger Tradition im Werkzeugmaschinenbau. Qualität und Zuverlässigkeit der Glauchauer Schleifmaschinen sind weltweit bekannt. Als Teil der international tätigen NSH-Group setzen wir in Zukunft noch stärker auf Internationalisierung und Wachstum.

 

DEINE AUSBILDUNG

  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule BSZ für Technik „August Horch“ in Zwickau
  • Überbetriebliche Ausbildung beim BWC in Chemnitz
  • Grundausbildung Metall, Durchlauf im Produktionsprozess
  • deine Mission, falls du sie akzeptierst
    • Maschinenmontage, von großen Mechanischen Baugruppen
    • Endmontage der Maschinen, als würden wir für das nächste James-Bond-Gadget trainieren
    • Inbetriebnahmen und Bedienen der Maschinen, als wären wir das Orchester und die Maschinen unsere Symphonie
    • Schulung der Endkunden, weil auch Superhelden ihr Wissen teilen

WIR BIETEN

  • Einarbeitung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter und qualifizierte Ausbilder
  • abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ausbildungsvergütung nach IHK-Richtlinien
  • Arbeiten an den neuesten und modernsten Maschinen mit aktuellster Hardware und Software
  • Kollegiales Arbeitsklima
  • Individuelle Weiterbildung
  • Gesundheitsmanagement
  • Extravergütung bei Montagen (Betriebsvereinbarung)
  • spannende Mitarbeiterevents
  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung

Links zum Unternehmen

Website
Instagram

Zuletzt geändert am 11. November 2024, um 12:28 Uhr

Industriemechaniker/-in
TU Bergakademie Freiberg

Ausbildende Firma

TU Bergakademie Freiberg
Akademiestr. 6, Freiberg

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Der Bewerber (m/w/d) sollte ein gutes naturwissenschaftliches Verständnis besit-zen, gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik aufweisen und hand-werklich geschickt sein. Interesse an technischen Geräten sowie eine exakte Ar-beitsweise sind erforderlich.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Innovation, Industrie 4.0, das Internet der Dinge, oder E-Mobilität – All unsere modernen Entwicklungen bedingen Ressourcen, Energie und Materialien und einen nachhaltigen Umgang damit. Deshalb beschäftigen wir uns in Freiberg in exzellenter Forschung und Lehre mit den Grundlagen und den Prozessen rund um Rohstoffe, Energie und Material. Dafür vereinen wir alle Fachbereiche der Ingenieur-, Natur-, Geo- und Wirtschaftswissenschaften unter einem Dach. Damit sichert die Universität nicht nur die vielseitige Forschung, sondern auch die entsprechende systemische Ausbildung ihrer Studierenden.

Unsere sechs Fakultäten entwickeln effiziente und alternative Technologien für eine zukunftsfähige Wirtschaft und Industrie. Im Fokus stehen dabei die Erkundung und Aufbereitung verschiedenster Rohstoffe; die Gewinnung, Speicherung und Umwandlung von Energie; die Entwicklung von Materialien und Werkstoffen sowie Recyclingverfahren. Mit den Ingenieur-, Natur-, Geo-, Material- und Wirtschaftswissenschaften vereint die Universität die dafür notwendigen Fächer und Disziplinen und deckt alle Bereiche von der Grundlagenforschung bis hin zur anwendungsorientierten Forschung ab.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:14 Uhr

Industriemechaniker/-in
LTB Leitungsbau GmbH

Ausbildende Firma

LTB Leitungsbau GmbH
Muldaer Str. 27, 09638 Lichtenberg/Erzgeb.

Ansprechpartner/in

Diemo Petermann
diemo.petermann@ltb-leitungsbau.de
+493732353100

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Ein Schaden in einer Fertigungsstrecke sorgt für einen Stillstand? Jetzt bist du gefragt! Mit deinem Fachwissen findest du das fehlerhafte Teil, reparierst es oder baust es um, um anschließend die Anlage wieder einwandfrei in Betrieb zu nehmen.

Das erwartet Dich

  • Manuelles und maschinelles Bearbeiten verschiedener Materialien
  • Arbeitsabläufe planen und Arbeitsergebnisse beurteilen
  • Anlagenteile instand halten und instand setzen
  • Steuerungen pneumatischer und hydraulischer Art herstellen und prüfen
  • Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheits- und Umweltstandards u.v.m.

Das solltest Du mitbringen

  • Logisches Denken
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Höhentauglichkeit

Du arbeitest gern in freier Natur, lernst gern Land und Leute kennen und möchtest die Zukunft der Energieübertragung mit gestalten, dann bist du bei uns genau richtig.

Sonstiges

Nach der Grundausbildung für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker in 09638 Lichtenberg/Erzgebirge erwartet Dich der interessante Einsatz auf unseren Baustellen. Ein bevorzugter Einsatz in Heimatnähe wird angestrebt, kann aber nicht versprochen werden, da die Baustellen des LTB im gesamten Bundesgebiet verteilt sind.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die LTB Leitungsbau GmbH ist eines der führenden Unternehmen für den Bau von Anlagen zur Energie – und Informationsübertragung.

Mit umfangreichem Leistungsspektrum in den Bereichen Freileitungsneubau, Service, Instandhaltung und Retrofit ist das Unternehmen Partner der Stromnetzbetreiber, der Deutschen Bahn AG, der Industrie sowie öffentlicher Auftraggeber.

Kunden werden über die Bauabteilungen in Radebeul, Hannover und Mannheim betreut. Des Weiteren betreibt das Unternehmen ein eigenes Ausbildungszentrum in Lichtenberg im Erzgebirge.

Management und ausgeklügelte Logistik sichern mit einer flächendeckenden Bauorganisation in Deutschland Kundenzufriedenheit. Termin – und qualitätsgerechte Projektabwicklung wird durch 401 qualifizierte Mitarbeiter garantiert.

Links zum Unternehmen

Website
Facebook

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr