Kaufmann/-frau für Büromanagement
Saxonia Media Filmproduktionsgesellschafts mbH

Ausbildende Firma

Saxonia Media Filmproduktionsgesellschafts mbH
Altenburger Straße 7, Leipzig

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Bewirb Dich jetzt für das Lehrjahr 25/ 26 für den Ausbildungsplatz Kauffrau/- mann (w/m/d) für Büromanagement

Wir, die SAXONIA MEDIA, entwickeln und produzieren neben den etablierten Film-, Fernsehformaten, wie „In aller Freundschaft“, „WaPo Bodensee“, „Tierärztin Dr. Mertens“ und „Schloss Einstein“ auch Streamingformate für den deutschen und internationalen Fernsehmarkt und gehören damit zu den führenden deutschen Serienproduzenten. Mit der Netflix- Produktion „Du Sie Er & Wir“ und der Web- Serie „2 Minuten“  startet die Saxonia Media das neue Label Red- Pony- Pictures. 2023 wurden mit der Verfilmung des Spiegel- Bestsellers „Ein Mann seiner Klasse“ und des Starts der neuen Reihe „Mord oder Watt“ zwei weitere 90- Minüter realisiert. Saxonia Media beschäftigt rund 25 feste und jährlich etwa 200 freie Mitarbeiter in den Produktionen.

Als Ausbildungsunternehmen im Bereich Kauffrau/- mann (w/m/d) für Büromanagement suchen wir am Standort Leipzig genau DICH!

Aufgabengebiete:

  • Erledigung von Sekretariats- sowie Assistenzaufgaben
  • Erlernen betriebs- und bürowirtschaftliche Abläufe
  • Erstellen von Tabellen und Statistiken
  • Gästeempfang und Management
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Konferenzen/ Besprechungen
  • Erstellen der Abrechnung von Dienstreisen mit firmenspezifischen Programmen
  • Schriftverkehr abwickeln, Führen von Ablagesystemen
  • Bearbeitung Postein- und ausgang
  • Belege sachgerecht erfassen und dokumentieren

Voraussetzung:

  • qualifizierter Abschluss einer allgemeinbildenden Schule oder Abitur
  • gute Zensuren in Mathematik, Deutsch und Englisch (letztes Zeugnis)
  • gute Allgemeinbildung
  • Interesse an Film und Fernsehen
  • gepflegtes Erscheinungsbild
  • Eigeninitiative, Flexibilität, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossenes, kommunikationsstarkes und selbstbewusstes Auftreten

Wir bieten Dir dafür:

  • Blick hinter die Kulissen der Filmwelt
  • freundliches, hilfsbereites Team
  • gute Verkehrsanbindung und „freie Fahrt“ mit den öffentlichen Verkehrsmittel Leipzig
  • Prüfungsvorbereitungswoche und Weiterbildungskurse
  • kostenfreie Kalt- und Heißgetränke
  • in der heißen Jahreszeit: Eis zur Abkühlung

Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, dann sende uns bitte bis zum 30.04.2025 Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vollständig an folgende Mailadresse:

Bewerbung@saxonia-media.de  Ansprechpartnerin: Manuela Reichel

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und beginnt am 01.08.2025.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 10. Dezember 2024, um 15:44 Uhr

Berufskraftfahrer/-in
Becker Umweltdienste GmbH

Ausbildende Firma

Becker Umweltdienste GmbH
Sandstraße 116, Chemnitz

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Wir erwarten:

 

  • einen guten Realschulabschluss
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Engagement und Kreativität
  • Freude am Umgang mit Hardware
  • Interesse an kaufmännischen u. wirtschaftlichen Zusammenhängen

 

 

Sie erwartet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit netten Kollegen und guten Entwicklungsmöglichkeiten. Nehmen Sie Ihre berufliche Zukunft in die Hand und bewerben Sie sich bei uns für das Ausbildungsjahr 2024. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die Becker Umweltdienste GmbH mit ihrem Hauptsitz in Chemnitz ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb seit 1998 und gehört zu den 10 größten Entsorgern Deutschlands.

Mit 17 Standorten in Sachsen, Thüringen und Brandenburg garantiert die Becker Umweltdienste GmbH eine konstante Verfügbarkeit aller benötigten Leistungen. Es werden für alle Branchen ganzheitliche Entsorgungskonzepte zur Umsetzung einer geordneten und sauberen Abfallerfassung sowie einer gesetzeskonformen Abfallentsorgung erarbeitet.

 

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr