Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Wilhelm Marx GmbH & Co. KG

Ausbildende Firma

Wilhelm Marx GmbH & Co. KG
Frankenring 6, Wilsdruff-Kesselsdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Deine Aufgaben

  • Kennenlernen aller Abteilungen im Unternehmen, wie Lager & Logistik, Abholverkauf und Telefonverkauf
  • Aktive Mitarbeit und Einarbeitung in den einzelnen Abteilungen
  • Einblick in die verschiedensten Tätigkeiten. Z.B. durch Kalkulation, Lieferantengespräche, Erstellung von Angeboten, Kundenbetreuung und Auftragsabwicklung
  • Frühes eigenverantwortliches Arbeiten in kleinen Projekten

Dein Profil

  • Mittlere Reife oder einen höheren Abschluss
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
  • Mathematisches Verständnis/ kaufmännisches Rechnen
  • Interesse am Handel mit Baubeschlägen, Bauelemente und Werkzeuge
  • Zuverlässigkeit, Höflichkeit, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit
  • Teamfähigkeit aber auch die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
  • Kontaktfreudigkeit

Weitere Informationen zum Unternehmen

Deine Zukunft bei MARX

  • Eine interessante Ausbildung, in der Du schrittweise eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit übernimmst
  • Regelmäßige Schulungen zu den einzelnen Themenbereichen oder Produktgruppen
  • Prüfungsvorbereitungskurse und Nachhilfe bei Bedarf
  • Aufstiegsmöglichkeiten, die Deinen Leistungen und Interessen entsprechen
  • Eine Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Mitarbeiter
  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, kann aber bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden
  • Option auf Übernahme

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 06. Januar 2025, um 12:30 Uhr

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
REIFF Technische Produkte GmbH

Ausbildende Firma

REIFF Technische Produkte GmbH
Otto-Schmerbach-Str. 35, Chemnitz

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • Du hast Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen guten Realschulabschluss
  • Die Begeisterung und Interesse für Vertriebsprozesse zeichnen Dich aus
  • Du bringst Motivation sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
  • Du bist ein Teamplayer mit hoher Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Du überzeugst mit Kommunikationsstärke und einem freundlichen Auftreten
  • Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden Dein Profil ab

Weitere Informationen zum Unternehmen

  • Du lernst es die logistischen Prozesse zu planen, zu steuern und abzuwickeln
  • Du bekommst praxisnahe Einblicke in die handelsspezifische Beschaffungspolitik und erlernst den Einkauf von Waren und Dienstleistungen
  • Du lernst die Vertriebsprozesse kennen und betreust professionell unsere Kunden durch Beratungs- und Verkaufsgespräche
  • Du lernst den technischen Handel im E-Commerce kennen
  • Du wirst selbstständig am abwechslungsreichen Tagesgeschäft mitwirken und eigene Projekte in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung betreuen
  • Bei uns erlernst du Deinen zukünftigen Beruf praxisnah und erhältst Individuelles Feedback und Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit

Start der Ausbildung: September 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, kann auf 2 ½ Jahre verkürzt werden
Berufsschule: Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft 1
Ausbildungsort: Otto-Schmerbach-Str. 35, 09117 Chemnitz

Vergütung:

1. Lehrjahr 1.157 €
2. Lehrjahr: 1.212 €
3. Lehrjahr: 1.270 €

Was REIFF dir bietet

  • Wohlfühlen: Eine gute Arbeitsatmosphäre, geprägt von Fairness, Wertschätzung, offener Kommunikation und Begegnung auf Augenhöhe
  • Zukunftsperspektive: Bei guten Leistungen übernehmen wir Dich unbefristet und fördern Dich auf Deinem individuellen Karriereweg. Wir haben eine hohe Übernahmequote (90%)!
  • Potenziale entfalten: abwechslungsreiche, spannende, praxisnahe Projekte und Freiraum für Deine Ideen
  • Förderung: Wir legen Wert auf die Entwicklung Deiner Stärken, weshalb Dich spannende Workshops und Schulungen erwarten, beispielsweise im Bereich Persönlichkeitsentwicklung
  • Schnelles Handeln: Ein modernes, wachstumsorientiertes Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Motivation: Ein Prämienmodell, in dem gute Leistungen sowohl in der Schule als auch im Betrieb belohnt werden
  • Orientierung: Ein Azubi-Pate, der Dein Einstieg in das Berufsleben unterstützt und Dein direkter Ansprechpartner ist
  • Profit: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge und ein Mitarbeiterrabattportal mit diversen Vergünstigungen, kostenloses Wasser und Parkplätze
  • Gemeinsam: regelmäßige Mitarbeiterfeste und jährliche Azubi-Ausflüge mit Spaß und Teamgeist
  • Gute Ausstattung: Ein eigenes Notebook für Onlinemeetings, Berichte und Berufsschule
  • Auszeit: 30 Tage Urlaub

Links zum Unternehmen

Website
Instagram

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:15 Uhr