Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
LEISE GmbH & CO KG

Ausbildende Firma

LEISE GmbH & CO KG
Zum Plom 19, Plauen

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Während der 3-jährigen Ausbildung werden unsere Auszubildenden in allen Bereichen der Niederlassung eingesetzt. Dazu gehören u.a. die Warenlogistik und der Verkauf an Telefon, online und Theke. Ergänzt wird die Ausbildung durch individuelle Ausbildungsabschnitte (z.B. Finanzbuchhaltung) in der Zentrale Coburg. Die betrifft ca. 2 Wochen in jedem Lehrjahr. Die Unterbringung in dieser Zeit wird durch uns, als AG, organisiert.

Unsere Großhandelskaufleute kaufen technische Produkte bei verschiedenen Lieferanten ein und verkaufen diese an unsere gewerblichen Kunden aus Handel, Handwerk und Industrie weiter. Hierbei erwerben die Auszubildenden gute Produktkenntnisse, sorgen für einen reibungslosen Warenfluss, überwachen und bewirtschaften die Lagerbestände, kommunizieren mit Geschäftspartnern und überprüfen Zahlungsein- und -ausgänge. Durch den abwechslungsreichen Einsatz erlernen die Auszubildenden das Tagesgeschäft eines regionalen Großhandelsunternehmens vom Grund auf kennen und werden optimal auf ihren Einsatz nach Abschluss der Ausbildung vorbereitet.

Begleitet wird die innerbetriebliche Ausbildung durch Produkt- und Materialschulungen. Bei diesen praktischen und anschaulichen Veranstaltungen werden Kenntnisse zu den Bereichen Materialkunde, Industrie- sowie Kraftfahrzeugtechnik vermittelt.

Der theoretische Unterricht erfolgt in Werdau.

Voraussetzungen :

  • guter Realschulabschluss oder sehr guter qualifizierender Hauptschulabschluss
  • Interesse an kaufmännischen Vorgängen
  • technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Kontaktfreude
  • gute Umgangsformen und freundliches Auftreten

Gerne bieten wir, z.B. in den Herbstferien oder Winterferien ein kurzes Schnupperpraktika in unserer Niederlassung an, um Mitarbeiter und Aufgabengebiete kennenzulernen.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die LEISE GmbH & Co. KG präsentiert sich als erfolgreiches Großhandelsunternehmen mit anspruchsvoller technischer Beratung sowie als ausgezeichnetes und erfahrenes Ausbildungsunternehmen.

Rund 300 engagierte Mitarbeiter/-innen arbeiten an derzeit sieben Standorten für über 20.000 Kunden. Die Zentrale in Coburg verfügt mit den Niederlassungen in Kulmbach, Plauen, Saalfeld, Suhl und Wunsiedel sowie dem Vertriebsbüro in Nürnberg über eine hervorragende logistische Plattform für die Vertriebsgebiete Franken, Thüringen und Sachsen.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 11. September 2024, um 17:48 Uhr

Kaufmann/- frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Bosch Thermotechnik GmbH

Ausbildende Firma

Bosch Thermotechnik GmbH
Berthelsdorfer Straße 12, Zwickau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • Kaufmännisches und technisches Interesse
  • Organisationstalent
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen und Kundenberatung
  • Selbstbewusstes und freundliches Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem

Weitere Informationen zum Unternehmen

Wir sind die Zukunft!

Als Teil der Bosch-Gruppe leistet die Bosch Home Comfort Group einen wichtigen Beitrag für die Energiewende. Dazu bieten wir Lösungen für die Bereiche Heizen, Kühlen sowie Wohlfühlen und setzen auf unser Team bestehend aus rund 14.000 Mitarbeitenden weltweit. Darum geht es bei uns: Um dich, unser Geschäft und unsere Umwelt. Unser Versprechen an dich steht: Gemeinsam wachsen wir, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Die Bosch Home Comfort Group ist vielseitig ? wir führen mehrere bekannte internationale und regionale Marken. Dazu gehört auch die starke internationale Marke Buderus als Systemanbieter mit über 50 Niederlassungen in Deutschland. Buderus überzeugt als Systemexperte mit perfekt aufeinander abgestimmten Systemlösungen, die insbesondere regenerative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen optimal einbinden. Solide. Modular. Vernetzt. Werde auch du Teil der Bosch Home Comfort Group.

Du hast Interesse an kaufmännischen Prozessen und Technik? Wir bieten dir bei uns die perfekte Kombination in einem Berufsbild.

Steig mit uns in den Handel der Heiztechnik ein!

Bereits während der Ausbildung steigst du voll in den Großhandel ein. Durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen bekommst du einen umfassenden Einblick in das Unternehmen und die Geschäftsprozesse. Im täglichen Kontakt mit Kunden kannst du dein mündliches und schriftliches Kommunikationsgeschick perfektionieren und deine Beratungskompetenz weiter entwickeln. Dabei erstellst du Angebote, überwachst Liefertermine und nimmst Bestellungen entgegen.

Zukunft braucht Macher – für den blauen Planeten!

Wir bieten Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft mit unseren Heizsystemen für Wohnung, Industrie und Gewerbe. Was bedeutet das für dich in der Ausbildung? Du vertreibst unsere technischen Systemlösungen an den Kunden. Um dich in unserer Produktwelt und allen Technikthemen rund um die Heizung fit zu machen, bieten wir dir eine Vielzahl an spannenden und interaktiven Schulungen an.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr EUR 1.049,00 Euro
2. Ausbildungsjahr EUR 1.111,00 Euro
3. Ausbildungsjahr EUR 1.197,00 Euro

Du möchtest mehr über deine Einstiegsmöglichkeiten bei uns erfahren? Unsere Azubis und Studierende erzählen über ihre Tätigkeiten in regelmäßigen Onlinecalls. Die aktuellen Termine findest du immer unter https://www.bosch.de/karriere/events/.

Wir sind die Zukunft der Heiztechnik – demnächst auch zusammen mit dir? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr