Ausbildende Firma
,
Anforderungen an die/den Bewerber/in
Wo früher Grafen residierten und schon der sächsische Hof rauschende Feste feierte, begrüßt heute Europas erstes Erlebnisweingut – eine der „Unique Wineries of the World“ (VINUM) – täglich seine Gäste. Erleben Sie ein einzigartiges Ensemble aus barocker Anlage, malerischen Weinbergen und moderner Manufaktur, veredelt mit ausgesuchten Veranstaltungen, eleganten „Cool Climate“-Weinen und den prickelnden Gaumenfreuden des „Besten Sekterzeuger Deutschlands“ beim Deutschen Sekt Award 2018. Als erstes Weingut in den neuen Bundesländern wurde Schloss Wackerbarth mit dem renommierten Nachhaltigkeitssiegel „FairChoice“ ausgezeichnet.
Du möchtest auf Europas erstem Erlebnisweingut arbeiten?
Bewirb Dich jetzt!
Ausbildung als Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) – Ausbildungsbeginn 2025
Womit Du uns begeisterst:
– Du bist kommunikativ und daher perfekt für die Beratung unserer Kunden geeignet?
– Die Annahme, Kennzeichnung und Pflege unserer Produkte interessieren dich?
– Die Aufgaben rund um den Verkauf unserer Weine & Sekte klingen spannend für dich?
– Du hast ein Auge für schöne Dinge und präsentierst diese auch?
– Du arbeitest gerne Hand in Hand mit deinem Team?
Wenn du diese Fragen mit einem begeisterten JA beantworten kannst, dann bist du bei uns genau richtig. Dann bist du bei uns genau richtig!
Bewirb dich jetzt für deine Ausbildung als Fachmann/-frau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) – ab Sommer 2025.
Nach einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsservice (m/w/d) kannst du in Restaurants und Hotels arbeiten, dich zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt/-in sowie zu Sommelier/ Sommelière oder „Weinberater/-in in der Gastronomie“ weiterbilden.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen. Deine Bewerbung sendest Du bitte an:
online: https://www.schloss-wackerbarth.de
Zuletzt geändert am 05. Februar 2025, um 15:20 Uhr