Ausbildende Firma
Raiffeisen BHG Erzgebirge e.G.
Freiberger Str. 127, Olbernhau
Anforderungen an die/den Bewerber/in
Die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) bei der RHG Erzgebirge eG bietet dir die perfekte Kombination aus Praxis, Abwechslung und Zukunftsperspektiven. Als Teil eines traditionsreichen Unternehmens lernst du in den Bau- und Gartenmärkten der RHG alles, was du für eine erfolgreiche Karriere im Einzelhandel brauchst.
Was erwartet dich in der Ausbildung?
- Kundenberatung und Verkauf: Du unterstützt unsere Kunden dabei, die passenden Produkte für ihre Projekte zu finden – egal ob für Haus, Garten oder Bauvorhaben.
- Sortimentsgestaltung und Warenpräsentation: Du lernst, wie Produkte ansprechend präsentiert werden und wie man das Sortiment optimal auf die Bedürfnisse der Kunden abstimmt.
- Warenannahme und Lagerung: Du überprüfst Lieferungen, kümmerst dich um die fachgerechte Lagerung und sorgst dafür, dass immer genug Ware vorrätig ist.
- Kassenwesen und Reklamationsbearbeitung: Auch der Umgang mit der Kasse und das Bearbeiten von Kundenanliegen gehören zu deinem Alltag.
- Planung von Verkaufsaktionen: Kreativität ist gefragt, wenn du bei der Umsetzung von Werbemaßnahmen und Aktionen mithilfst.
Das solltest du mitbringen
- Einen guten Schulabschluss (Realschulabschluss oder vergleichbar).
- Freude am Umgang mit Menschen und Interesse am Handel.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Lust, Neues zu lernen und dich Herausforderungen zu stellen.
Warum RHG Erzgebirge?
- Praxisnahe Ausbildung: Du wirst von Anfang an aktiv ins Tagesgeschäft eingebunden.
- Unterstützung durch erfahrene Ausbilder: Unsere Teams stehen dir jederzeit zur Seite.
- Karrierechancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Übernahmechancen und kannst dich durch Schulungen oder Weiterbildungen weiterentwickeln.
- Zusammenhalt im Team: Bei uns arbeitest du in einem familiären Umfeld, in dem Teamgeist großgeschrieben wird.
Deine Zukunft beginnt hier!
Mit einer Ausbildung bei der RHG legst du den Grundstein für eine spannende Karriere im Einzelhandel. Werde Teil eines Unternehmens, das Tradition und Innovation verbindet, und starte in eine abwechslungsreiche berufliche Zukunft. Bewirb dich jetzt und werde Teil der RHG-Familie!
Weitere Informationen zum Unternehmen
Du suchst eine spannende und vielseitige Ausbildung in deiner Region? Dann ist die RHG Erzgebirge genau der richtige Ort für dich! Mit Standorten in Olbernhau, Marienberg, Freiberg und weiteren Städten ist die RHG ein führender Partner für Bau, Garten und Brennstoffe – und das seit über 100 Jahren. Hier ein Überblick, warum du Teil der RHG-Familie werden solltest:
Warum RHG Erzgebirge?
- Tradition trifft Zukunft: Seit 1904 steht die RHG für Stabilität und Innovation. Neben klassischen Baustoffen setzt das Unternehmen auch auf moderne Trends wie den Onlinehandel und investiert in neue Technologien wie ein eigenes Sägewerk
- Vielfältige Aufgaben: Ob du dich für den Groß- und Außenhandel, den Einzelhandel oder die Lagerlogistik interessierst – bei der RHG findest du eine Ausbildung, die zu dir passt. Du lernst alles über Kundenberatung, Warenwirtschaft und Logistik
- Events und Highlights: Die RHG organisiert regelmäßig besondere Aktionen wie das Kartoffelfest oder den Weihnachtsmarkt mit einer großen Auswahl an Weihnachtsbäumen – hier wird es nie langweilig!
Deine Chancen
- Karriere mit Perspektive: Nach deiner Ausbildung stehen dir alle Türen offen. Egal ob Weiterbildung, Spezialisierung oder sogar Führungspositionen – die RHG fördert deine Entwicklung
- Praktische Erfahrung: Schon während deiner Ausbildung bist du voll eingebunden und sammelst wertvolle Erfahrungen im direkten Kundenkontakt oder in der Logistik
- Familiäres Arbeitsklima: Bei der RHG wirst du Teil eines Teams, das Zusammenhalt großschreibt. Deine Kollegen und Mentoren unterstützen dich auf deinem Weg
Das erwartet dich
- Ein breites Sortiment von Werkzeugen bis zu Holzprodukten.
- Spannende Einblicke in die Welt des Handels und der Logistik.
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter.
Links zum Unternehmen
Zuletzt geändert am 06. Februar 2025, um 10:29 Uhr