Koch / Köchin
Technische Werke Freital GmbH

Ausbildende Firma

Technische Werke Freital GmbH
Potschappler Straße 2, 01705 Freital

Ansprechpartner/in

Daniel Wirth

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Ausbildungsinhalte:
• Speisen herstellen und zubereiten
• Professionelle Küchentechnik und moderne Arbeitsgeräte einsetzen
• Produkte präsentieren
• Kreative Darbietung von Speisen
• Alle Posten durchlaufen: Saucier, Entremetier, Gardemanger, Patissier

Ablauf der Ausbildung:
• Arbeiten in der Küche
• Blockunterricht am BSZ in Dresden

Voraussetzungen:
• Haupt-/oder Realschulabschluss
• Handwerkliches Geschick und Kreativität
• Schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit
• Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
• Spaß am Kochen

Was wir bieten:
• Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Ein junges motiviertes Team
• Kostenfreie Nutzung der Bereiche Fitness, Schwimmhalle, Sauna und Eisbahn
• Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung an:

Freizeitzentrum „Hains“ Freital
An der Kleinbahn 24
01705 Freital
bewerbung@hains.de

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die Einsatzstelle befindet sich im Freizeitzentrum „Hains“ in Freital ( An der Kleinbahn 24, 01705 Freital)

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 06. März 2025, um 15:08 Uhr

Koch / Köchin
Restaurant Heck-Art

Ausbildende Firma

Restaurant Heck-Art
Mühlenstr. 2, Chemnitz

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Stressresistenz
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit
  • Leidenschaft zum Kochen
  • Bereitschaft an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten

Weitere Informationen zum Unternehmen

Wir bieten Dir:

  • abwechslungsreiche Ausbildung mit der Möglichkeit in unseren 3 anderen Restaurants zu arbeiten
  • ein umfangreiches Schulungsprogramm / Talentförderung
  • Erfassung der Arbeitszeit in einem Zeitkonto
  • einen DEHOGA Partner

Das Restaurant HeckArt ist nicht nur ein Ort für kulinarische Genüsse, sondern auch ein Teil der Chemnitzer Geschichte. Es liegt im Geburtshaus von Friedrich (Fritz) Carl Heckert, ein bedeutener Politiker der DDR. Seit 1997 ist im „HeckArt-Haus“ der Verein „Kunst für Chemnitz“ ansässig und im selben Jahr entstand auch das Heck-Art Restaurant und Café. Hier vereinen wir die mediterrane Küche, nationale und internationale Spezialitäten und Kunst und Kultur miteinander. Wir zeichnen uns aus durch hochwertige Gerichte und professionellen Service. Unser Team freut sich auf Deine Bewerbung!

Links zum Unternehmen

Website
Facebook

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:20 Uhr