Konstruktionsmechaniker/-in
Stahlbau GmbH Krippehna-Eilenburg

Ausbildende Firma

Stahlbau GmbH Krippehna-Eilenburg
Alte Hauptstraße 10, Zschepplin

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du hast die Schule bereits beendet, oder stehst kurz vor Deinem Abschluss und fragst Dich jetzt, wie es beruflich weitergeht? Dann musst du wissen, dass handwerkliches Geschick sehr gefragt ist. Eine vielversprechende Zukunftsperspektive bietet Dir nämlich der Job des Konstruktionsmechanikers. Mit einer 3,5 – jährigen Ausbildung bei uns, baust Du Dir ein festes Standbein im Baugewerbe auf, einer Branche mit einer Vielzahl interessanter Tätigkeitsfelder. Profitiere von unserer über 40-jährigen Erfahrung und Know How, das wir Dir im Arbeitsalltag stets weitervermitteln werden.

Verfügst Du über:

  • einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss (oder besser)?

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift?

  • Geschicklichkeit, wenn es um Planung und Organisation von Abläufen geht?  

und außerdem

Bist Du:

  • handwerklich sowie technisch interessiert und begabt?

  • gut in Mathematik?

  • ein guter Teamplayer, kannst aber auch eigenverantwortlich arbeiten? motiviert, lernfähig und offen für Neues?  

Links zum Unternehmen

Website
Facebook

Zuletzt geändert am 16. Januar 2025, um 13:54 Uhr

Konstruktionsmechaniker/-in
Zwickauer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH

Ausbildende Firma

Zwickauer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH
Flurstraße 27, Zwickau

Ansprechpartner/in

Stefan Schneider

0375 / 27467-0

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • Schulabschluss: mind. mittlere Reife
  • gute schulische Leistungen, v.a. in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse für handwerkliche Tätigkeiten und technische Zusammenhänge sowie räumliches Vorstellungsvermögen
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die duale Berufsausbildung findet in unserem Unternehmen und der regional ansässigen Berufsschule statt. Da wir überwiegend in Einzelfertigung arbeiten, ergibt sich ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Als Konstruktionsmechaniker (m/w) arbeiteten Sie nach vorgegebenen Plänen unter Anwendung verschiedener Techniken wie Schweißen, Sägen, Bohren, Anreißen oder Schneiden. Im ersten Ausbildungsjahr gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in alle Bereiche unserer vielfältigen Fertigung. Unter anderem können Sie Erfahrungen in der allgemeinen Metallverarbeitung, dem Schlosserbereich und den spanenden Produktionsprozessen sammeln. Ab dem zweiten Jahr erfolgt dann der Einsatz entsprechend des gewählten Berufsbildes. Unsere qualifizierten Ausbilder werden Sie in Ihrer Ausbildungszeit stets unterstützen, aber auch fordern. Nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung haben Sie dann gute Chancen auf eine Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis.

Links zum Unternehmen

Website
Facebook

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:20 Uhr