Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin
MATEtronix GmbH & Co. KG

Ausbildende Firma

MATEtronix GmbH & Co. KG
Industriering 19 + 21, Dippoldiswalde-Reinholdshain

Ansprechpartner/in

Jörg Fabian
joerg.fabian@mate-tronix.com
+49 3504/6944 - 133

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du hast technisches Interesse und möchtest mehr über die Herstellung von Kunststoffteilen lernen?
Dann ist „Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin“ die richtige Ausbildung für Dich.

Während der Ausbildung lernst Du alles Wesentliche über Kunststoffe und deren Eigenschaften, die Vorbereitung von Werkzeugen und wie man Fertigungsprozesse steuert und Störungen an automatisierten Maschinen bzw. Anlagen behebt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 18. Februar 2025, um 10:22 Uhr

Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin
SMB Spezialmaschinenbau GmbH & Co. KG

Ausbildende Firma

SMB Spezialmaschinenbau GmbH & Co. KG
Am Federnwerk 1, Marienberg

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • Gute Leistungen in Mathe, Physik, Chemie, Deutsch
  • Mindestens mittlere Reife oder vergleichbaren Schulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an Technik und an mechanisch-technischen Abläufen
  • Vorliebe für den Umgang mit dem Werkstoff – Kunststoff
  • Umsichtig und sorgfältig beim Umgang mit unseren Spritzgussmaschinen

Weitere Informationen zum Unternehmen

Du profitierst bei uns, trotz weltweiter Unternehmensgruppe, von einem familiären Arbeitsumfeld mit angenehm flachen Hierarchien und zahlreichen Chancen persönlicher Weiterentwicklung.

Unser Ausbildungsangebot für Dich:

  • 3-jährige Ausbildung mit Übernahme bei guten Leistungen
  • Verdienst und Sozialleistungen nach Haustarifvertrag
  • Jährliche Mobilitätsprämie (aktuell 900 €)
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Leistungszulage
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Fundierende Grundausbildung in den Bereichen Metallbearbeitung – manuell und maschinell – in unserem Ausbildungszentrum
  • Erwerb der Fachkenntnisse in den unterschiedlichen Bereichen Drahtbiegen, Werkzeugbau, Kunststoffspritzen, Automation
  • Intensive Vorbereitung auf die Prüfungen

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:15 Uhr