Mechatroniker/-in
SUSA S. Sauer GmbH & Co. KG

Ausbildende Firma

SUSA S. Sauer GmbH & Co. KG
Hauptstraße 74, 01809 Heidenau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Das kannst Du erlernen:

  • Reparatur und Wartung von CNC-Drehmaschinen und verschiedenen Anlagen
  • Schaltpläne, Konstruktionszeichnungen und Bedienanleitungen lesen
  • Mechanische, elektrische und elektronische Bauteile bauen
  • Bauteile zu mechatronischen Systemen montieren
  • Fertige Anlagen in Betrieb nehmen: programmieren, Software installieren
  • Anlagen prüfen und Fehlerbeseitigung

Unser Angebot für Dich:

  • Eine 3,5-jährige duale Ausbildung
  • Hohe Übernahmechancen bei einem guten erfolgreichen Abschluss
  • Bei Eignung auch Lehrzeitverkürzung möglich

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

Unsere Leistungen

  • Arbeit in einem wachsenden und erfolgreichen Unternehmen
  • Modernes, helles und sauberes Arbeitsumfeld
  • Gutes Betriebsklima
  • Gründliche Einarbeitung durch einen Mentor
  • Freiwillige monatliche Prämienzahlungen nach bestandenem Teil 1 der Abschlussprüfung (Zwischenprüfung)
  • Freiwillige Sonderzahlungen im Juni und im November in Abhängigkeit vom Betriebsergebnis und persönlicher Beurteilung
  • Zahlung steuerfreier Sachbezug, Leistungsbonus ab Einsatz im Betrieb
  • Kaffee und Wasser kostenfrei
  • Ausreichend Parkplätze für PKW und Fahrradunterstände
  • Sehr gute Verkehrsanbindung (PKW, Bus, S-Bahn)

Bei einem ersten lockeren Gespräch, gern auch mit Familienangehörigen, und Firmenrundgang durch unsere 4 Produktionshallen können Sie sich einen ersten Eindruck von uns bilden. Erst danach wird der weitere Weg mit Ihnen festgelegt.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 04. Februar 2025, um 16:24 Uhr

Mechatroniker/-in
HOPPECKE Systemtechnik GmbH

Ausbildende Firma

HOPPECKE Systemtechnik GmbH
Dr.-Sinsteden-Straße 8, Zwickau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Unser Angebot an Dich:

Unsere Mitarbeitenden sind für uns das wertvollste Potential. Uns als Unternehmen ist es wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden im Job wohlfühlen, sich mit Hoppecke identifizieren können, und gerne bei uns arbeiten.
  • Wir bieten Dir daher ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld in einem Unternehmen, das sich ständig neuen Herausforderungen stellt und somit einen Arbeitsplatz, der abwechslungsreich und interessant zugleich ist.
  • Zudem statten wir Dich zur Erfüllung deiner Aufträge mit hochwertigen Arbeitsmitteln sowie geeigneter und typgerechter Kleidung aus.
  • Um Dir den größtmöglichen Spielraum für Deine Freizeitgestaltung zu lassen, arbeitest Du bei uns ausschließlich im Einschichtmodell. So bekommst Du alles unter einen Hut.
  • Neben 30 Tagen Urlaub und einer attraktiven Vergütung, bieten wir Dir zahlreiche Zusatzleistungen wie Essensgeldzuschuss, ein umfangreiches Gesundheitsprogramm (u.a. EGYM) und noch vieles, vieles mehr.
  • Auch für Deine persönliche Weiterentwicklung ist bei uns bestens gesorgt. Mit speziell auf Dich zugeschnittenen Lehrgängen bleibst Du immer am Ball.

Das sind Deine Ausbildungsinhalte:

Um unser Montageteam auch zukünftig weiter wachsen zu lassen, suchen wir einen verlässlichen und motivierten Auszubildenden. Ja wir meinen genau Dich!
  • Du installierst, änderst und erweiterst elektrische Anlagen und Komponenten nach Montagezeichnung und Elektroplan und nimmst sie in Betrieb.
  • Du baust Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammen und verdrahtest sie. Zudem fertigst Du Leitungsführungssysteme, Informations- und Energieleitungen an.
  • Im Rahmen der Montage baust und richtest Du Maschinen- und Antriebssysteme sowie deren pneumatischen und hydraulischen Bauteile ein.
  • Im Laufe des Fertigungsprozesses behebst Du Störungen und analysierst die Störungsursachen als Maßnahme der Qualitätssicherung.
Du kannst Dich also auf ein vielfältiges abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem tollen Team freuen.

Das wünschen wir uns:

Unser Ziel ist es herausragende Leistungen zu erbringen. Daher arbeiten bei uns außergewöhnliche Menschen mit viel Leidenschaft, Herz und Verstand.
  • Du hast mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten oder besitzt die Fachhochschulreife oder Abitur.
  • Du bringst handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen mit.
  • Du bist aufgeweckt, begeisterst dich für Elektrotechnik und Mechanik, hast Ausdauer und Fingerspitzengefühl. Des Weiteren bist Du selbstständig in Lern- und Arbeitsprozessen und bist ein kommunikationsstarker Teamplayer.
Glückwunsch, dann bist Du bei uns genau richtig.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Als größter europäischer Hersteller von Industriebatteriesystemen in privater Hand gestalten wir seit 1927 die Zukunft der Energiebranche mit und sind stolz auf das, was wir von hier aus geschafft haben: Unternehmerische Höchstleistungen als globaler Systemanbieter von stationären und mobilen Energiespeicherlösungen. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung nehmen wir dabei sehr ernst. Denn wir wissen, dass unsere mehr als 2.000 Mitarbeitenden die treibende Kraft hinter unserer Vision sind. Wir empowern unsere Teams, stärken Persönlichkeiten und begeistern uns für individuelle Talente. Weil wir ganzheitlich denken und nachhaltig handeln – auch als Arbeitgeber.Freu Dich auf ein partnerschaftliches, respektvolles Miteinander auf Augenhöhe und den festen Willen, gemeinsam immer besser zu werden. Die Zukunft der Energiebranche liegt also auch in Deinen Händen.

 

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:13 Uhr

Mechatroniker/-in
KIESELSTEIN International GmbH

Ausbildende Firma

KIESELSTEIN International GmbH
Erzbergerstr. 3, Chemnitz

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Welche Anforderungen stellen wir an unsere künftigen Azubis?

Neben einem guten technischen und mathematischen Verständnis sind handwerkliche Fertigkeiten sowie Kreativität und Teamfähigkeit ideale Voraussetzung für einen Start in die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in.

Wir erwarten von dir eine zielstrebige und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Du solltest dich gut auf wechselnde Herausforderungen und anspruchsvolle Aufgabenstellungen einstellen können. Darüber hinaus sind Teamgeist, Sauberkeit am Arbeitsplatz und Gewissenhaftigkeit gefragt.

Die Berufsausbildung zum/r Mechatroniker/in setzt mindestens einen Realschulabschluss voraus.

Wann geht’s los und wie lange dauert die Ausbildung?

Das neue Lehrjahr beginnt am 05.08.2024. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Damit ist die Ausbildung im Februar 2028 abgeschlossen.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Im Bereich des Sondermaschinenbaus erwartet dich ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit vielfältigen Anforderungen. Eine enge, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zur gemeinsamen Realisierung unserer Projekte ist in unserem Hause selbstverständlich. Unser Standort am Chemnitzer Kaßberg ist sehr gut erreichbar – egal ob du mit dem PKW, dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommst. Kaffee und Wasser stehen bei uns zur Verfügung. Wir arbeiten nicht im Schichtbetrieb und unterstützen sowie fördern die Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung. Angemessene Entlohnung, die Möglichkeit eines Jobrads sowie eine betriebliche Altersversorgung und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung runden unser Angebotspaket ab.

Was umfasst das Berufsbild?

Mechatroniker/-innen montieren mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen. Während der Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in bei KIESELSTEIN erlernst du die Montage und Inbetriebnahme von modernen Drahtzieh- und –ziehschälanlagen, welche in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen bei Kunden in der ganzen Welt zum Einsatz kommen.

 

 

Zur Absicherung des Ausbildungserfolgs führen wir die Ausbildung in Form einer Verbundausbildung in Zusammenarbeit mit einem Chemnitzer Bildungspartner durch.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr

Mechatroniker/-in
Naue GmbH & Co. KG

Ausbildende Firma

Naue GmbH & Co. KG
Markneukirchner Straße 2-4, Adorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Sie haben einen guten Realschulabschluss. Ihre Leistungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Mathematik, Arbeitslehre, Technik/Werken und den Naturwissenschaften. Außerdem besitzen Sie technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen. Selbstständiges Arbeiten und freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich.

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:18 Uhr