Mechatroniker/-in
BÄKO Ost eG

Ausbildende Firma

BÄKO Ost eG
Henningstraße 1, Klipphausen

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Mit einer erfolgreich abgeschlossenen dualen Ausbildung als Mechatroniker/in kannst du im produzierenden Gewerbe, vor allem in der Industrie, arbeiten. Du entwirfst mechatronische Komponenten und Geräte, installierst mechatronische Systeme, konfigurierst sie, nimmst sie in Betrieb und führst die Betreiber in die Bedienung ein. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Wartung, Reparatur sowie Umrüstung. Dein Berufsbild wird abgerundet durch das Erstellen technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen,
Montage- und Schaltpläne, Betriebs- und Bedienungsanleitungen.

Ausbildungsinhalte:
  • Prüfen und Messen: Winkel oder Spannung in elektrischen Schaltungen messen und die ermittelten Ergebnisse im Arbeitsprozess mit vorangehenden Daten vergleichen.
  • Maschinen warten und reparieren: Anlagen und Maschinen müssen von Mechatronikern in regelmäßigen Abständen überprüft werden, um eine sichere und zuverlässige Funktionsweise langfristig zu gewährleisten.
  • Im Fall der Fälle nimmt der Mechatroniker Reparaturen selbst vor.
  • Maschinenteile montieren/demontieren: Mechatroniker setzen Maschinen und Anlagen zusammen beziehungsweise nehmen sie auseinander. Im Zuge dessen bearbeiten sie einzelne Teile fachmännisch und präzise.
  • Steuerungen installieren und komplexe Systeme programmieren: Schaltungen können mit elektrischer, pneumatischer oder hydraulischer Energie versorgt werden. Mechatroniker haben es bei großen Anlagen mit kleinteiligen Stromanschlüssen zu tun, die sie genau beschriften und fachgerecht anschließen. Zuständig sind sie zudem für die Einrichtung von Bediensoftware an robotergetriebenen Maschinen und richten Netzwerke ein.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Attraktive Jobs mit Zukunft

Partnerschaftlich, individuell und fair – als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Mitte Sachsens legen wir nicht nur größten Wert auf eine umfassende fachliche und praxisorientierte Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten an unseren Standorten in der Nähe von Dresden / Meißen sowie bei Cottbus, eine faire Vergütung sowie unbefristete Arbeitsverträge sind für uns selbstverständlich. Wir beteiligen uns gern an Weiterbildungsmaßnahmen neben dem Beruf, unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Aufbau einer privaten Altersvorsorge sowie dem Vermögensaufbau durch Zuschüsse. Unser aktiv gelebtes Vorschlagswesen bindet unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ständigen Verbesserungsprozess ein.

Als Lieferant und Dienstleister für das backende Handwerk in Sachsen und Brandenburg kommen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorwiegend aus den Bereichen Logistik, Groß- und Außenhandel sowie aus technischen Berufen. Werden Sie in Ihrem neuen Job Teil unserer BÄKO-Familie!

  • Ergonomischer Arbeitsplatz im Büro, moderne Büroausstattung
  • Voll- oder Teilzeit nach individueller Vereinbarung
  • Unbefristete Anstellung
  • Teamevents und Betriebsfeiern
  • Mittagsversorgung möglich
  • Gesundheitsangebote
  • Tarifbindung
  • Altersvorsorge
  • Job-Rad

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 09. Dezember 2024, um 12:59 Uhr

Mechatroniker/-in
KSG GmbH

Ausbildende Firma

KSG GmbH
Auerbacher Straße 3-5, Gornsdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Wenn jemand Maschinen wieder zum Laufen bringen kann, dann bist du das? Deine handwerkliche Begabung und dein technisches Verständnis kannst du bei der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen in diesem Beruf täglich unter Beweis stellen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Einsatzgebiet: Instandhaltung
Inhalte: Fertigung, Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung
Ausbildungsort für Theorie: Chemnitz
Praxis: Gornsdorf, Chemnitz

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die KSG GmbH ist ein führender Hersteller von hochwertigen Leiterplatten in Europa. Zur Unternehmensgruppe gehören das Werk der KSG in Gornsdorf, Deutschland, sowie das österreichische Leiterplattenwerk in Gars am Kamp. Die KSG-Gruppe entwickelt und fertigt ausschließlich in Europa Leiterplatten für den internationalen Markt. KSG produziert zukunftsweisende Technologien vom Muster bis zur Großserie und versteht sich als Technologieführer und Vorreiter bei HF-Lösungen sowie im Hochstrom- und Wärmemanagement.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr