Mechatroniker/-in
Lichtenauer Mineralquellen GmbH

Ausbildende Firma

Lichtenauer Mineralquellen GmbH
Brunnenstraße 11, Lichtenau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Das solltest du mitbringen:

  • Realschulabschluss mit guten Noten in Physik, Mathe, Informatik
  • Verständnis und Interesse an Technik
  • Einsatz-, Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Selbstständigkeit ebenso wie Teamfähigkeit

Weitere Informationen zum Unternehmen

Unsere Ausbildung – alles andere als trocken!

Die Lichtenauer Mineralquellen GmbH bei Chemnitz wurde 1990 als Teil der HassiaGruppe gegründet und beschäftigt heute mehr als 200 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Instandhaltung, Logistik, Verwaltung, Marketing und Vertrieb.

Neben der Hausmarke Lichtenauer werden in Lichtenau auch die sächsische Traditionsmarke Margon und das Kultgetränk VITA COLA abgefüllt. Modernste Produktions- und Abfüllanlagen sorgen Liter für Liter für eine gleichbleibend hohe Qualität und besten Geschmack. Rund 700.000 Flaschen – im Sommer bis zu 1 Million Flaschen – Mineralwasser und andere alkoholfreie Getränke werden pro Tag abgefüllt. So werden jedes Jahr über 165 Millionen Liter Erfrischung an Getränkegroßhandel, Lebensmitteleinzelhandel, Discounter und Gastronomie geliefert.

Du bist auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen? Dann bist du in unserem Team genau richtig!

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir an unserem Standort in Lichtenau einen Auszubildenden zum Mechatroniker (m/w/d).

Du bist ein Multitalent und hast Interesse an einer Ausbildung, die Mechanik, Elektronik und Informatik vereint? Bei deiner Ausbildung zum Mechatroniker lernst du hochkomplexe Maschinen, Ventilknoten, Misch- und Aufbereitungsanlagen sowie Fördertechnik so zu warten und instand zu setzen, dass deine und unsere Lieblingsprodukte jeden Tag den Weg zum Kunden finden.

Deine Aufgabenschwerpunkte:

  • Warten und Instand setzen von Produktionsanlagen
  • Hard- und Softwarekomponenten-Tests
  • Aufbau und Installation neuer Anlagenteile
  • Programmierungen und Optimierungen an der Technik vornehmen
  • Fehlersuche in Mechanik bzw. Steuerungstechnik

Das erwartet dich:

  • eine ausgezeichnete, sichere und abwechslungsreiche Ausbildung
  • 28 Tage Urlaub
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Azubiunterkunft / Übernahme von Übernachtungskosten
  • Haustrunk
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Altersvorsorge und Private Gruppenunfallversicherung

Bist du auf den Geschmack gekommen? Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 12. Februar 2025, um 18:45 Uhr

Mechatroniker/-in
ABUS Pfaffenhain GmbH

Ausbildende Firma

ABUS Pfaffenhain GmbH
Fabrikstr. 1, Jahnsdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

In 3,5 Jahren Ausbildung wirst du Experte für Maschinen und Produktionsabläufe.

Abwechslung wird bei uns großgeschrieben. Deine Aufgaben sind u.a.:

  • Herstellen von mechanischen Bauteilen nach Zeichnung (CNC-Technik zum Fräsen oder Drehen)
  • Zusammenführen mechanischer und elektrischer Komponenten zum komplexen mechatronischen System für die industrielle Produktion
  • Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen
  • Programmierung von Steuerungen
  • Warten und Überprüfen von Maschinen und automatisierten Anlagen
  • Tauschen defekter Teile

Kurzum: Mechatroniker/-innen sorgen für die fehlerfreie Funktionsweise komplexer Systeme, Maschinen und Anlagen.

 

Das zeichnet dich für einen optimalen Start aus:

  • Flexibilität, Sorgfältigkeit und Umsichtigkeit
  • Aufgeschlossenheit und Spaß am Umgang mit anderen Menschen
  • Interesse für technische Themen und handwerkliches Geschick
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Idealerweise Realschulabschluss
  • Gute Noten in Mathe, Physik. Konkrete Themen sind hier:
    • Physik: Eigenschaften und Bewegungen von Körpern, Energieumwandlung; elektrische Stromkreise, Licht und seine Eigenschaften
    • Mathematik: Geometrie; Trigonometrie, Erheben von Messwerten

 

Perspektiven: Mögliche Karriereschritte nach Abschluss deiner Ausbildung

  • Mitarbeiter in unseren Teams Instandhaltung, Werkzeugbau/Sondermaschinenbau
  • Maschinenbediener in der Fertigung

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Industriemeister Fachrichtung Mechatronik oder Elektrotechnik (das qualifiziert dich für Fach- und Führungsaufgaben)
  • Techniker Fachrichtung Maschinentechnik oder Mechatronik
  • Studium, bspw. Maschinenbau oder Automatisierungstechnik

 

Weitere Infos findest du hier: Ausbildung: Mechatroniker/-in | ABUS Pfaffenhain

 

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

Über uns

Seit 1924 macht ABUS die Welt ein Stück sicherer. Allein in Deutschland beschäftigen wir über 1.500 Mitarbeitende an fünf Standorten. Bei ABUS Pfaffenhain im Erzgebirge haben wir uns auf die Herstellung von innovativen Türzylindern und Schließsystemen spezialisiert. Unsere Produkte sind „made in Germany“ – und stehen damit weltweit für allerhöchste Qualität.

 

Unsere Benefits

  • familiärer und vertrauensvoller Umgang miteinander
  • ideale Verkehrsanbindung, u.a. mit der Citybahn
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts
  • persönliche Wertschätzung
  • maßgeschneiderte Prüfungsvorbereitung
  • kostenlose Getränke
  • gute Verpflegung in unserem eigenen Bistro (subventionierte Speisen)
  • Gesundheitsförderung (Sportraum, Rückenschule etc.)

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr