Mechatroniker/-in
Freiberger Compound Materials GmbH

Ausbildende Firma

Freiberger Compound Materials GmbH
Am Junger-Löwe-Schacht 5, Freiberg

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du hast Interesse an Technik und die Motivation, etwas Neues zu lernen?

Als Mechatroniker bist du dafür verantwortlich, dass unsere Anlagen immer fit für die Produktion unserer hochwertigen Wafer sind.

Die Bauelemente aus unserem Grundwafer werden für drahtlose Breitband- und Wi-Fi-Funktionen in PCs, Notebooks und Tablets, für Kabel-TV, direkte Rundfunksatelliten, Nachrichten und Datennetze, Facebook und Cloud eingesetzt.

Du kannst dich stets weiterbilden und später noch komplexere Aufgaben im Technischen Service übernehmen.

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die Freiberger Compound Materials GmbH ist ein welt­weit füh­ren­der Her­stel­ler von Ver­bin­dungs­halb­lei­ter­sub­stra­ten für die Mikro- und Optoelektronik. Nach der Gründung im Jahr 1995 wurde die Produktion stetig weiterentwickelt und die Fertigungsstätte kontinuierlich ausgebaut. Heute sind etwa 350 hochqualifizierte Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.

Unsere Benefits

  • ein attraktives Ausbildungsentgelt
  • Jahresgratifikation
  • Urlaubsgeld
  • Cafeteria
  • Umfangreiche Weiterbildungen
  • Gewinnbeteiligung

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 21. August 2024, um 14:00 Uhr

Mechatroniker/-in
envia THERM GmbH

Ausbildende Firma

envia THERM GmbH
Hammerstraße 86, Plauen

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Als Mechatroniker bearbeitest du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montierst diese zu mechatronischen Systemen, installierst Steuerungssoftware, betreibst die von dir errichteten Anlagen und hältst sie instand. Mechatroniker verfügen sowohl über eine metalltechnische als auch über eine elektrotechnische Qualifikation. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil an der Berufsschule sowie die Praxis in der Lehrwerkstatt bzw. in den Unternehmen der enviaM-Gruppe. Nach entsprechender Berufspraxis hast du gute Voraussetzungen, dich zum Industriemeister oder Techniker (Elektrotechnik) zu qualifizieren.

Das bringst du mit

  • gute Leistungen in der Schule, insbesondere in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
  • logisches Denkvermögen
  • Interesse für technisch-physikalische Zusammenhänge
  • arbeitsmedizinischer Nachweis für die Tauglichkeit im Beruf

Das lernst du bei uns

  • mechatronische Maschinen und Anlagen planen, montieren, inbetriebnehmen und instandhalten
  • Werkstücke manuell und maschinell bearbeiten (feilen, bohren, drehen, fräsen, schweißen)
  • elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen aufbauen und prüfen
  • vorgefertigte mechanische, elektrische und elektronische Module und Komponenten zu mechatronischen Systemen erweitern
  • Hard- und Softwarekomponenten installieren und testen
  • technische Unterlagen wie Zeichnungen und Schaltpläne erstellen

Weitere Informationen zum Unternehmen

Als 100-prozentige Tochter der envia Mitteldeutsche Energie AG entwickeln und betreiben wir sowohl regenerative als auch konventionelle Erzeugungsanlagen. Darüber hinaus versorgen wir als Contracting-Anbieter Kunden in Ostdeutschland mit Fernwärme, Kälte und Prozessdampf aus Gas- und Dampfturbinenanlagen, Heizwerken, dezentralen Blockheizkraftwerken und Heizzentralen.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:20 Uhr