Medientechnologe/-in Druckverarbeitung
SAXOPRINT GmbH

Ausbildende Firma

SAXOPRINT GmbH
Enderstr. 92c, 01277 Dresden

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Bei einer Ausbildung bei SAXOPRINT bekommst du die tolle Gelegenheit praktische Erfahrungen zu sammeln, von erfahrenen Fachleuten zu lernen und gleichzeitig Teil eines dynamischen Teams zu werden.

Bei uns erwarten dich nicht nur moderne Drucktechnologien und innovative Produkte, sondern auch ein freundliches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten entwickeln und deinen beruflichen Weg gestalten kannst.

Wir, die SAXOPRINT GmbH in Dresden, sind Teil der CEWE-Group. Mit über 500 Mitarbeitenden zählen wir zu den führenden Online-Druckereien in Europa. Wir schaffen mit modernster Technologie, Präzision und Teamarbeit Großes.

Tauche ein in die Welt des Drucks und entdecke, wie du mit uns deine beruflichen Ziele erreichen kannst. Wir laden dich herzlich ein, mehr über SAXOPRINT und unsere Ausbildungsangebote zu erfahren.

Wenn du bereits vorab einen Einblick in den Beruf und unser Unternehmen haben möchtest, geben wir dir gern die Möglichkeit für ein kurzes Schnupperpraktikum.

Ausbildung im Überblick:

Du lernst bei uns wie das bedruckte Papier verarbeitet und veredelt wird. Wir vermitteln dir das nötige Wissen, um die verschiedenen Maschinen in der Druckverarbeitung bedienen zu können. Dazu zählen das Schneiden, Falzen, Heften und Binden des bereits bedruckten Papiers, aber auch das Verpacken und Versenden der fertigen Druckprodukte. Du bringst die gedruckten Flyer, Plakate, Broschüren oder Kalender in Form und sorgst für den finalen Schliff. Dabei achtest du auf die bewährte SAXOPRINT-Qualität.

Die Instandhaltung in Form kleinerer Reparaturen und die Reinigung der Maschinen fallen ebenfalls in dein Aufgabengebiet. Bei SAXOPRINT in Dresden arbeitest du mit einem der modernsten Maschinenparks weltweit. Als Facharbeiter im Bereich Druckverarbeitung bist du für die verschiedensten Maschinen verantwortlich und flexibel einsetzbar.

Ausbildungsbeginn: August 2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (bei besonders guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich)

Berufsschule: Gutenbergschule Leipzig

Wir bieten dir:

  • einen hochmodernen Maschinenpark mit neuester Technologie
  • ein hochmotiviertes Ausbildungsteam bestehend aus Fachkräften und Auszubildenden
  • Teamevents für unsere Auszubildenden sowie Firmenevents
  • Zusammenarbeit mit unseren vielen Kooperationspartnern
  • zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen, z. B. Deutschlandticket und Fitnessstudio
  • die Möglichkeit einer Übernahme nach der Ausbildung bei guten Leistungen

Dein Profil:

  • gute Noten im naturwissenschaftlichen Bereich
  • Spaß am handwerklichen Arbeiten mit Maschinen
  • präzise und gewissenhafte Arbeitsweise
  • körperliche Fitness
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Freude am Arbeiten im Team
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit und hohe Zuverlässigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau mindestens B2)

Wir hoffen, dass unsere Informationen deine Neugier geweckt haben und du einen Einblick in die aufregende Welt unserer Ausbildungsangebote bei SAXOPRINT erhalten konntest.

Wenn du weitere Fragen hast oder mehr darüber erfahren möchtest, wie du Teil unseres Teams werden kannst, zögere nicht, dich mit uns in Verbindung zu setzen.

Wir unterstützen dich gern auf deinem Weg in die berufliche Zukunft und freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die nächsten Schritte zu planen.

Sende uns ein kurzes Anschreibendeinen Lebenslauf und das letzte Zeugnis zu. Nach Eingang deiner Unterlagen melden wir uns bei dir.

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 13. Februar 2025, um 7:28 Uhr

Medientechnologe/-in Druckverarbeitung

Ausbildende Firma


,

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Ausbildung zum Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)

Die Druckerei Vetters GmbH & Co. KG in Radeburg ist ein dynamisch wachsendes Druck- und Medienunternehmen. Unsere Firma gibt es seit 1949. Mit unserem Team von über 100 Mitarbeiter*innen produzieren wir eine Vielzahl von Druckprodukten in hoher Auflage. Jedes Jahr bilden wir Azubis in bis zu acht verschiedenen Berufen aus und sind stolz auf die Auszeichnung als „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2021“. Wir bieten dir neben spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungen eine ganze Menge – werde auch du ein Teil unseres Teams!

Das erwartet Dich:

Es erwartet Dich eine spannende und herausfordernde Tätigkeit, die Dir gute Entwicklungsmöglichkeiten sowie langfristige Perspektiven in unserem Unternehmen bietet. Während Deiner umfangreichen Ausbildung übernimmst Du schnell Verantwortung, kannst stets auch eigene Ideen einbringen und profitierst fachlich vom Erfahrungsschatz unserer Mitarbeiter.

Das musst Du wissen:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb)
  • Beginn: August

Deine Aufgaben:

  • • Weiterverarbeitung von Printprodukten
  • Schneiden, Heften, Kleben und Falzen von Druckbogen
  • Wartung und Pflege der Weiterverarbeitungsmaschinen

Das solltest Du mitbringen:

  • Hauptschulabschluss mit guten Noten
  • Spaß am Umgang mit Technik und Maschinen
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

Wir bieten Dir:

· modernes und nachhaltig geprägtes Arbeitsumfeld
· teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsatmosphäre
· umfassende und sorgfältige Einarbeitung
· fachliche Fortbildungsmöglichkeiten mit Kosten­übernahme
· individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
· ideale Arbeitsbedingungen – „Work-Life-Balance“
· bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr
· Überstunden können abgesetzt werden
· betriebliche Altersvorsorge
· Arbeitskleidung
· TicketPlusCity-Card mit Zuzahlung bei Geburtstagen, Weihnachten, Dienstjubiläen
· kostenfreie Parkplätze
· Fahrradabstellmöglichkeiten sicher und trocken
· kostenlose Getränke (Kaffee, Tee & Wasser)
· Firmenfeste & Teamevents und vieles mehr
· schnelle und transparente Kommunikation
· moderner Führungsstil

Gehalt:

1. Lehrjahr – 850 Euro
2. Lehrjahr – 980 Euro
3. Lehrjahr – 1100 Euro

Sonstiges:

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und wechselt zwischen Theorie und Praxis (Blockunterricht). Dabei findet die praktische Ausbildung bei der Druckerei Vetters in Radeburg und die theoretische an der Gutenbergschule in Leipzig statt.

Wenn Du Dich hoch motiviert dieser neuen Aufgabe stellen willst, erwarten wir Deine aussagefähige Bewerbung, die Du bitte mit ausführlicher Darstellung Deiner Erfahrungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten vorzugsweise per E-Mail an uns sendest:

bewerbung@druckerei-vetters.de

oder per Post an unsere Personalabteilung:

Druckerei Vetters GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Gutenbergstraße 2
01471 Radeburg

Für Rückfragen erreichst Du uns telefonisch unter 035208 859 11.

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:13 Uhr