Mikrotechnologe/Mikrotechnologin
Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG

Ausbildende Firma

Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG
Königsbrücker Straße 180, Dresden

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Das Arbeitsgebiet eines Mikrotechnologen (w/m/div) ist vielseitig und umfasst die Elektronik, Feinmechanik und Chemie. Du bist mit der Herstellung und Konstruktion innovativer Halbleiterprodukte und Mikrosystemen betraut.

  • Zu den Aufgaben in der Produktion gehören die Planung und Organisation von Arbeitsabläufen und Versuchsreihen sowie die Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse
  • Du richtest nicht nur Anlagen und Apparaturen ein, sondern überwachst, testest und prüfst auch die Fertigungsprozesse. Somit liegen Qualitätskontrolle und Logistikmanagement ebenfalls in deiner Mitverantwortung
  • Der theoretische Input wird dir im Berufsschulzentrum für Elektrotechnik in Dresden vermittelt
  • Der theoretische Input wird dir im Berufsschulzentrum für Elektrotechnik in Dresden vermittelt
  • Wir zahlen dir eine attraktive Vergütung von bis zu 1.286 Euro im 3. Ausbildungsjahr, hinzu kommen ein anteiliges 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und eine Standortkomponente
  • Solltest du mehr als 25 km von unserem Standort weg wohnen, zahlen wir dir im 1. Ausbildungsjahr zudem einen Wohnkostenzuschuss von 300 € brutto pro Monat
  • Außerdem können wir dich bei der Vermittlung von Wohnheimplätzen unterstützen
  • Zusätzliche Workshops und Trainings runden deine Ausbildung ab. Das Angebot ist vielfältig: Gesundheitsmanagement, Präsentationstechnik, MS Office Schulungen und viele mehr
  • Nach der erfolgreichen Übernahme warten ein attraktives Gehalt und sehr gute Sozialleistungen auf Dich

Das solltest du mitbringen:

  • Die mittlere Reife oder einen höheren Abschluss
  • Gute Noten, vor allem in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Teamgeist

 

Die Welt von morgen beginnt heute mit Dir.
Starte mit uns Deine Ausbildung.
#WeAreIn. Are you in?

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

Infineon Dresden

High-Tech mit Tradition

Infineon hat rund 58.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 100 Ländern und gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Halbleiterbranche. Der Fertigungsstandort Infineon Dresden wurde 1994 gegründet – damals noch als Teil von Siemens.

Heute ist Dresden einer der modernsten und größten Standorte für Fertigung, Technologie- und Produktentwicklung – und beschäftigt inzwischen ca. 3.500 Mitarbeiter*innen. Damit ist Infineon Dresden einer der wichtigsten industriellen Arbeitgeber der Region.

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 20. Dezember 2024, um 15:54 Uhr

Mikrotechnologe/Mikrotechnologin
KSG GmbH

Ausbildende Firma

KSG GmbH
Auerbacher Straße 3-5, Gornsdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du hast ein Adlerauge fürs Detail sowie ein gutes technisches und chemisches Verständnis? Dann hast du jetzt die Chance zu lernen, wie das Leiterbild auf eine Leiterplatte kommt. Denn als Mikrotechnologe arbeitest du vorwiegend im Reinraum an fotochemischen Prozessen und an der Entwicklungsstrecke.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Einsatzgebiet: fotochemische Prozesse
Inhalte: Automatisierungstechnik, Halbleitertechnik, Chemie
Ausbildungsort für Theorie: Dresden
Praxis: Gornsdorf, Dresden

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die KSG GmbH ist ein führender Hersteller von hochwertigen Leiterplatten in Europa. Zur Unternehmensgruppe gehören das Werk der KSG in Gornsdorf, Deutschland, sowie das österreichische Leiterplattenwerk in Gars am Kamp. Die KSG-Gruppe entwickelt und fertigt ausschließlich in Europa Leiterplatten für den internationalen Markt. KSG produziert zukunftsweisende Technologien vom Muster bis zur Großserie und versteht sich als Technologieführer und Vorreiter bei HF-Lösungen sowie im Hochstrom- und Wärmemanagement.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr