Packmitteltechnologe/-in
WEPA Deutschland GmbH & Co. KG

Ausbildende Firma

WEPA Deutschland GmbH & Co. KG
An der Zschopau 2, Kriebstein

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Als Packmitteltechnologe (m/w/d) stellst Du Verpackungsmittel wie Kartonagen, Folien und Etiketten her. Du planst und gestaltest aktiv die Verpackungsmodelle mithilfe einer 3D-Software, überwachst den Produktionsprozess und steuerst unsere Verarbeitungsmaschinen. Du durchläufst während deiner Ausbildung die verschiedensten Bereiche, von der Papierverarbeitung über die Mechanik, bis hin zum Labor.

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:

Deine Ausbildung ist in mehrere Phasen unterteilt:

1. Aktive Ausbildungszeit bei uns im Betrieb

  • Kennenlernen der verschiedenen Fachabteilungen – vom Entstehen des Produktes bis hin zum fertigen Endprodukt auf der Palette
  • Networking mit allen WEPAzubis und Deinen Ausbildern

2. Deine Blockphasen in der Papiermacherschule in Altenburg

  • 16 Wochen enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Networking mit anderen Azubis aus ganz Deutschland

Das bringst Du mit:

  • Begeisterung für technische Prozesse
  • Spaß an Gestaltung
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfalt und Präzision
  • Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss

Weitere Informationen zum Unternehmen

Ausbildung@WEPA – Gemeinsam Zukunft gestalten!

Bei uns spielst Du die Hauptrolle: Eine Ausbildung bei WEPA bietet Dir einen qualifizierten  Einstieg ins Berufsleben. Ob kaufmännisch oder gewerblich-technisch: Als europäisches Familienunternehmen bieten wir dir eine spannende, fundierte Ausbildung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Dich erwarten attraktive tarifliche Leistungen, eine wertschätzende Arbeitsumgebung und ein großartiger Teamgeist.

Links zum Unternehmen

Website
Facebook

Zuletzt geändert am 04. September 2024, um 16:05 Uhr

Packmitteltechnologe/-in
Mugler Masterpack GmbH

Ausbildende Firma

Mugler Masterpack GmbH
Gewerbering 8, Hohenstein-Ernstthal

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du lernst an den technisch anspruchsvollen und vielfach computergesteuerten Maschinen die Produktion und Weiterverarbeitung von
Faltschachteln, Packmitteln und Kartonagen. Du bist dafür verantwortlich, dass das Trennen, Formen und Falten der Verpackungen in
den modernen Stanz- und Klebemaschinen reibungslos funktioniert. Dazu bereitest du die Werkzeuge und Produktionssysteme vor und
bedienst sie. Ebenso entwirfst du Verpackungen, musst dabei aber neben der Funktionalität auch das Design im Blick haben. Hierfür ist
dein mechanisches Verständnis und dreidimensionale Vorstellungskraft gefragt. Die Ausbildung dauert drei Jahre.

 

Das bringst du mit: Mittlere Reife, Guter Draht zu Maschinen, Technisches Verständnis, Körperliche Belastbarkeit

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:21 Uhr