Verfahrenstechnologe/-in Metall
Mannesmannröhren-Werk

Ausbildende Firma

Mannesmannröhren-Werk
Mannesmannstr. 11, Zeithain

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Dir macht es nichts aus, wenn´s heiß abläuft? Dann bewirb Dich jetzt als Verfahrenstechnologe bei der Mannesmannröhren-Werk GmbH, denn wir suchen genau Dich!

Ganz heiße Eisen: In Deiner Ausbildung zum Verfahrenstechnologen wird das für Dich zum Alltag gehören. Denn Du wirst aus Rohlingen verschiedenste Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern und Gewichten aus den computergesteuerten Press- und Walzanlagen entstehen lassen und dabei extreme Materialtemperaturen erreichen. Wir vermitteln Dir frühzeitig die Grundlagen der Stahlumformung. Du lernst aber auch schnell, Verantwortung zu übernehmen, da Du schon kurze Zeit nach Ausbildungsbeginn in der Produktion mitarbeiten wirst.

Die theoretische Ausbildung erfolgt am BSZ für Technik & Wirtschaft Riesa, die praktische Ausbildung im Unternehmen und im Qualifizierungszentrum Region Riesa GmbH über die Dauer von 3,5 Jahren.

Deine Aufgaben

  • Lernen, wie mechanische, pneumatische, hydraulische und elektrische Maschinen funktionieren
  • Erlangen von Kenntnissen zur Stahlverarbeitung und deren Verfahren
  • Erlangen Werkstofftechnischer Grundlagen
  • Anwendung theoretischer Erkenntnisse in den Themenbereichen Stahlbearbeitung, Fügeverfahren und Trennverfahren

Dein Profil

  • Guter Realschulabschluss sowie ein Qualifizierter Hauptschulabschluss
  • Technisches Interesse und Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Handwerkliches Geschick

Unser Angebot

  • Einen modernen und von der IHK ausgezeichneten Ausbildungsplatz
  • Eine gut organisierte und fundierte Fachausbildung
  • Eine attraktive Vergütung nach MTV Stahl Ost
  • Eine 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
  • Eine Übernahmegarantie zum Abschluss der Ausbildung
  • Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten und Qualifizierungen durch Workshops und Seminare

Zuletzt geändert am 20. März 2025, um 10:16 Uhr

Verfahrenstechnologe/-in Metall
BGH Edelstahl Lugau GmbH

Ausbildende Firma

BGH Edelstahl Lugau GmbH
Gleisstraße 12, Lugau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Deine Aufgaben

  • Einrichten und Bedienen von Umformaggregaten und Wärmebehandlungsanlagen
    Steuern, Regeln, Überwachen und Optimieren von Umformprozessen (z. B. Walzen, Schmieden)
  • Kennen und Anwenden werkstofftechnischer Zusammenhänge
  • Probennahme, Datenauswertung, Dokumentation
  • Umrüstung und Wartung von Produktionsanlagen
  • Organisieren und Durchführen logistischer Prozesse
  • Kennenlernen der Stahlerzeugungsprozesse im Überblick

Dein Profil

  • Realschulabschluss mit guten Leistungen erwünscht
  • Interesse für technische Abläufe
  • Einsatzbereitschaft, Konzentrationsfähigkeit, Teamgeist
  • gesundheitliche Eignung

Weitere Informationen zum Unternehmen

Wir bieten

  • Übernahmeregelung für Auszubildende
  • überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Zulage für besondere Leistungen
  • Sonderzahlung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Lehrmittelzuschuss
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche
  • Urlaub: 30 Tage
  • Zuschuss zum Azubi-Ticket
  • Sachbezugskarte

Links zum Unternehmen

Website
Facebook

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr