Vermessungstechniker/-in
Bauer Tiefbauplanung GmbH

Ausbildende Firma

Bauer Tiefbauplanung GmbH
Industriestraße 1, Aue-Bad Schlema

Ansprechpartner/in

Kerstin Glöckner
kontakt@bauer-planung.com
03771 340200

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Was solltest du mitbringen:

  • abgeschlossene Schulausbildung
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisches/mathematisches Interesse und Verständnis
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • gesundheitliche Eignung
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Weitere Informationen zum Unternehmen

Was wir dir bieten:

  • angenehmes und kollegiales Betriebsklima
  • Arbeiten mit modernster Vermessungstechnik
  • gute Arbeitsbedingungen in einem aufgeschlossenen, jungen und dynamischen Team
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Firmenevents
  • kostenloser Parkplatz

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 05. September 2024, um 9:21 Uhr

Vermessungstechniker/-in
TU Bergakademie Freiberg

Ausbildende Firma

TU Bergakademie Freiberg
Akademiestr. 6, Freiberg

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • gute bis sehr gute schulische Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Geografie
  • gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Bergbautauglichkeit nach Gesundheitsschutz-Bergverordnung (GesBergV)

Weitere Informationen zum Unternehmen

Innovation, Industrie 4.0, das Internet der Dinge, oder E-Mobilität – All unsere modernen Entwicklungen bedingen Ressourcen, Energie und Materialien und einen nachhaltigen Umgang damit. Deshalb beschäftigen wir uns in Freiberg in exzellenter Forschung und Lehre mit den Grundlagen und den Prozessen rund um Rohstoffe, Energie und Material. Dafür vereinen wir alle Fachbereiche der Ingenieur-, Natur-, Geo- und Wirtschaftswissenschaften unter einem Dach.

Unsere sechs Fakultäten entwickeln effiziente und alternative Technologien für eine zukunftsfähige Wirtschaft und Industrie. Im Fokus stehen dabei die Erkundung und Aufbereitung verschiedenster Rohstoffe; die Gewinnung, Speicherung und Umwandlung von Energie; die Entwicklung von Materialien und Werkstoffen sowie Recyclingverfahren. Mit den Ingenieur-, Natur-, Geo-, Material- und Wirtschaftswissenschaften vereint die Universität die dafür notwendigen Fächer und Disziplinen und deckt alle Bereiche von der Grundlagenforschung bis hin zur anwendungsorientierten Forschung ab.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:15 Uhr