Werkzeugmechaniker/-in
SPL Spindel und Präzisionslager GmbH

Ausbildende Firma

SPL Spindel und Präzisionslager GmbH
Am Gewerbegebiet 7, Döbeln

Ansprechpartner/in

Matthias Roca
bewerbung@spl-spindel.de
03431 678449

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • Guter qualifizierter Hauptschulabschluss / Realschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Interesse an Metall und dessen Bearbeitung
  • Gute Auffassungsgabe
  • Motivation
  • Teamfähigkeit

Weitere Informationen zum Unternehmen

Spindeln gibt‘s nicht nur im Märchen…

…wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen der sächsischen Werkzeugmaschinenindustrie und entwickeln am Standort Döbeln Hochleistungsspindeln für Bearbeitungsaufgaben in der industriellen Fertigungstechnik (Drehen, Fräsen, Schleifen) sowie für Prüfstände.

Zur Verstärkung unseres Teams bilden wir aus und suchen Dich!

Als Werkzeugmechaniker bei SPL lernst Du den Umgang mit hochpräzisen Werkzeugmaschinen

Bestandteil Deiner Ausbildung ist der Umgang mit verschiedensten Mess- und Prüfverfahren der Metalltechnik

An unseren hochgenauen Auswuchtmaschinen wirst Du das Ausbalancieren verschiedenster Präzisionsteile lernen

Links zum Unternehmen

Website
Facebook
Instagram

Zuletzt geändert am 10. Oktober 2024, um 15:08 Uhr

Werkzeugmechaniker/-in
ABUS Pfaffenhain GmbH

Ausbildende Firma

ABUS Pfaffenhain GmbH
Fabrikstr. 1, Jahnsdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

In 3,5 Jahren Ausbildung wirst du Experte für Werkzeuge und Vorrichtungen für die industrielle Produktion.

Abwechslung wird bei uns großgeschrieben. Deine Aufgaben sind u.a.:

  • Fertigung von Werkzeugen und Vorrichtungen für die industrielle Produktion
  • Montage von Bauteilen
  • Bearbeiten von Metallen und anderen Werkstoffen
  • Bearbeitungstechniken: Schleifen, Bohren, Fräsen, Drehen (traditionelle Bearbeitung von Hand sowie Einsatz CNC-gesteuerter Maschinen)
  • Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen
  • Verbesserung von maschinellen Abläufen
  • Herstellen von Prototypen im Auftrag der Abteilung „Forschung & Entwicklung“

Kurzum: Du sorgst dafür, dass sich die maschinellen Abläufe in der Produktion verbessern und alles reibungslos abläuft.

 

Das zeichnet dich für einen optimalen Start aus:

  • Interesse für technische Themen und handwerkliches Geschick
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Verständnis und ausgeprägtes logisches Denken
  • Teamfähigkeit
  • Idealerweise Realschulabschluss
  • Gute Noten in
    • Mathe: z.B. für das Berechnen von Maschineneinstellwerten
    • Physik: Kräfteberechnung, Eigenschaften von Werkstoffen

 

Perspektiven: Deine Zukunft als Werkzeugmechaniker/-in bei ABUS

  • Mitarbeiter in unseren Teams Werkzeugbau/Sondermaschinenbau
  • Maschinenbediener
  • Mitarbeiter im Bereich „Forschung & Entwicklung“

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Industriemeister Fachrichtung Metall
  • Techniker Fachrichtung Maschinentechnik oder Feinwerktechnik
  • Studium, bspw. Produktionstechnik, Konstruktionstechnik, Maschinenbau

 

Weitere Infos findest du hier: Ausbildung: Werkzeugmechaniker/-in | ABUS Pfaffenhain

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

Über uns

Seit 1924 macht ABUS die Welt ein Stück sicherer. Allein in Deutschland beschäftigen wir über 1.500 Mitarbeitende an fünf Standorten. Bei ABUS Pfaffenhain im Erzgebirge haben wir uns auf die Herstellung von innovativen Türzylindern und Schließsystemen spezialisiert. Unsere Produkte sind „made in Germany“ – und stehen damit weltweit für allerhöchste Qualität.

 

Unsere Benefits

  • familiärer und vertrauensvoller Umgang miteinander
  • ideale Verkehrsanbindung, u.a. mit der Citybahn
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts
  • persönliche Wertschätzung
  • maßgeschneiderte Prüfungsvorbereitung
  • kostenlose Getränke
  • gute Verpflegung in unserem eigenen Bistro (subventionierte Speisen)
  • Gesundheitsförderung (Sportraum, Rückenschule etc.)

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr