Werkzeugmechaniker/-in
MATEtronix GmbH & Co. KG

Ausbildende Firma

MATEtronix GmbH & Co. KG
Industriering 19 + 21, Dippoldiswalde-Reinholdshain

Ansprechpartner/in

Jörg Fabian
joerg.fabian@mate-tronix.com
+49 3504/6944 - 133

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du hast technisches Interesse und Freude an praktischen Tätigkeiten, dabei ist Dir Qualität wichtig? Dann ist ,,Werkzeugmechaniker/-in“ die richtige Ausbildung für Dich!

Du stellst Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge sowie Vorrichtungen her. Außerdem fertigst Du mittels Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren Einzelteile an. Diese werden dann in hochkomplexe Werkzeuge eingebaut. Du erprobst die fertigen Werkzeuge und kontrollierst die hergestellten Produkte. Außerdem bist Du für die Wartung und Instandhaltung der Werkzeuge und Maschinen verantwortlich.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 18. Februar 2025, um 10:19 Uhr

Werkzeugmechaniker/-in
Zwickauer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH

Ausbildende Firma

Zwickauer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH
Flurstraße 27, Zwickau

Ansprechpartner/in

Stefan Schneider

0375 / 27467-0

Anforderungen an die/den Bewerber/in

  • Schulabschluss: mind. mittlere Reife
  • gute schulische Leistungen, v.a. in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse für handwerkliche Tätigkeiten und technische Zusammenhänge
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die duale Berufsausbildung findet in unserem Unternehmen und der regional ansässigen Berufsschule statt. Da wir überwiegend in Einzelfertigung arbeiten, ergibt sich ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Die Herstellung sowie Instandhaltung von qualitativ hochwertigen Werkzeugen, Formen, überwiegend für die Batterieindustrie, bildet ein elementares Standbein unserer Fertigung und Ihrer Ausbildung bei uns. Diese umfasst das Erlernen einer hohen Präzisions- und Detailgenauigkeit in Bezug zu Ihrer zukünftigen Arbeitsweise. Im ersten Ausbildungsjahr gewinnen Sie des Weitern einen umfassenden Einblick in alle Bereiche unserer vielfältigen Fertigung. Unter anderem können Sie Erfahrungen in der allgemeinen Metallverarbeitung und den spanenden Produktionsprozessen sammeln. Ab dem zweiten Jahr erfolgt dann der Einsatz entsprechend des gewählten Berufsbildes. Unsere qualifizierten Ausbilder werden Sie in Ihrer Ausbildungszeit stets unterstützen, aber auch fordern. Nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung haben Sie dann gute Chancen auf eine Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis.

Links zum Unternehmen

Website
Facebook

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:20 Uhr