Zerspanungsmechaniker/-in
Dr. Gühring KG

Ausbildende Firma

Dr. Gühring KG
Röhrsdorfer Allee 39, Chemnitz-Röhrsdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Das bringst du mit:

  • Leistungsstarke Fächer: Mathematik, Englisch, Deutsch und Physik
  • mindestens guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
  • technisches und handwerkliches Geschick
  • Freude am präzisen Arbeiten

Weitere Informationen zum Unternehmen

Du findest moderne Technik faszinierend und gehst den Dingen genau auf den Grund?
Dann bist du bei uns richtig. Wir machen dich fit für die Zukunft.
Starte am 15. August 2025 deine

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Standort Chemnitz, Start 2025

Hier geht es für dich voran …
… in einer modernen Halle mit eigener Ausbildungswerkstatt
… an innovativen CNC-Maschinen, mit denen das Arbeiten so richtig Spaß macht
… in tollen Teams mit sympathischen Ausbildern, die dir alles Wichtige praxisnah vermitteln

Was sind die Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers (m/w/d):

Wusstest du, dass ein Mikrometer 0,001mm groß ist? Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ist das wichtig für dich, denn du arbeitest mikrometergenau. Dabei setzt du moderne CNC-Maschinen ein oder zeigst dein handwerkliches Geschick bei der manuellen Bearbeitung. Während deiner Ausbildung lernst du auch, wie man Werkzeugmaschinen programmiert, Fertigungsprozesse überwacht und optimiert.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 05. November 2024, um 10:56 Uhr

Zerspanungsmechaniker/-in
PF Pumpen und Feuerlöschtechnik GmbH

Ausbildende Firma

PF Pumpen und Feuerlöschtechnik GmbH
Zechensteig 225, Jöhstadt

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Zerspanungsmechaniker* sind in der mechanischen Fertigung für die maschinengestützte Herstellung der Einzelteile unserer Pumpen zuständig und wenden dazu spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Schleifen oder Bohren an. Sie programmieren die Maschinen, richten sie ein, fertigen die Teile und überwachen den eigenen Fertigungsprozess.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

(* Unsere Stellenanzeigen richten sich an Personen jeden Geschlechts. )

Abseits der „normalen“ Fertigung erlernst du in unserer Lehrwerkstatt alle notwendigen Kenntnisse: je nach Ausbildungsberuf sind das Handfertigkeiten (z.B. Feilen, Sägen, Bohren, Kanten), konventionelle und CNC-Maschinenausbildung (drehen, fräsen, schleifen), das Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen sowie das Schweißen (MAG und WIG).

Unser hauptberuflicher Lehrausbilder steht dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ab Mitte des 3. Lehrjahrs wechselst du in die praktische Fertigung, um Tätigkeiten und Abläufe kennenzulernen. Dabei triffst du auf deine zukünftigen Kollegen und kannst dir ein Bild von unseren Arbeitsplätzen machen. Aber keine Angst: Auch während dieser Zeit sollst du hauptsächlich lernen und nicht produzieren. Also Augen auf und Fragen, wenn etwas unklar ist! Unser Team unterstützt dich.

Noch unsicher?
Wir sind Teilnehmer der Woche der offenen Unternehmen, Aussteller bei der Ausbildungsmesse in Annaberg-Buchholz und haben für alle Fragen ein offenes Ohr.

Oder sicher?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (per E-Mail oder Post)!

Weitere Informationen zum Unternehmen

Dich fasziniert die Feuerwehr? Wir bauen Pumpen und Technik zum Löschen von Bränden und bieten Dir eine spannende Ausbildung in unserer Fertigung als Zerspanungsmechaniker*, Industriemechaniker* oder Konstruktionsmechaniker*.

Unser Unternehmen, die PF Pumpen und Feuerlöschtechnik GmbH, entwickelt, produziert und vertreibt unter der Marke „JOHSTADT“ mit über 110 Mitarbeitern Pumpen für Feuerlöschtechnik, Industrie, Landwirtschaft und Biogas. Mit einem Exportanteil von mehr als 70 Prozent liefern wir Produkte aus dem Erzgebirge auf alle Kontinente.

Deine theoretische Ausbildung an einer Berufsschule (in Annaberg-Buchholz oder Zschopau) ergänzen wir durch die praktische Zeit in unserer firmeneigenen Lehrwerkstatt mit ständiger Betreuung durch den Ausbilder. Wir bieten ein erprobtes Programm – von handwerklichen Fertigkeiten (feilen/bohren/sägen) über den Umgang mit konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen bis hin zu Montage und Prüfung unserer Pumpen.

Die duale Berufsausbildung vermittelt alles, was Du brauchst, um nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Erfolg unseres Unternehmens beizutragen.

Denn bei uns ist nach der Berufsausbildung nicht Schluss!

Links zum Unternehmen

Website
Instagram

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:15 Uhr