Zerspanungsmechaniker/-in
Fissek GmbH

Ausbildende Firma

Fissek GmbH
Am Fernblick 13, Reichenbach

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC gesteuerten Maschinen.

Zerspanungsmechaniker ist ein 3 1/2 jähriger anerkannter Ausbildungsberuf, der Dich auf eine spannende Zukunft in der Industrie vorbereitet.

Aufgaben während der Ausbildung:

  • Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen und mit Maschinen
  • Warten technischer Systeme
  • Herstellen von Bauelementen durch spanende Fertigungsverfahren
  • Warten und Inspizieren von Werkzeugmaschinen
  • Programmieren und Fertigen mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Planen und Organisieren rechnergestützter
  • Vorbereiten und Durchführen eines Einzelfertigungsauftrages
  • Organisieren und Überwachen von Fertigungsprozessen in der Serienfertigung
  • Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen, um ein breites Verständnis für den Zerspanungsmechaniker-Beruf zu entwickeln

Das bringst Du mit:

  • Guter Realschulabschluss
  • Sehr gutes Deutsch
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Maschinen
  • Lernbereitschaft und Motivation sich fachlich weiterzuentwickeln
  • Fester Wohnsitz im Vogtländischen Umkreis

berufliche Perspektiven können sein:

  • Weiterbildung zum Meister, zum Techniker oder zum Technischen Fachwirt (Fachstudium)

Weitere Informationen zum Unternehmen

Die FISSEK Maschinen- und Werkzeugbau GmbH wurde 1992 gegründet. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 55 Mitarbeitern. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich auf den Maschinen- und Sondermaschinenbau, Retrofitting, Industrieverlagerungen, die mechanische Bearbeitung auf dem deutschen und internationalen Markt, sowie die Montage von Photovoltaikanlagen.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 25. März 2025, um 8:53 Uhr