Zerspanungsmechaniker/-in
Siebenwurst Werkzeugbau GmbH

Ausbildende Firma

Siebenwurst Werkzeugbau GmbH
Herschelstraße 4, Zwickau

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du bist mind. 15 Jahre alt.

Du hast technisches Verständnis und Interesse

Mathe und Physik sind dir nicht fremd. (Realschulabschluss Mathe/Physik Note 3 für Ausbildung notwendig)

Weitere Informationen zum Unternehmen

Siebenwurst Werkzeugbau GmbH ist ein Unternehmen in der ¬Automobilregion Zwickau. Wir planen, konstruieren und fertigen Werkzeuge für alle Bereiche der Stanz- und Umformtechnik. Ob 3D-Formteile aus Stahlblech, höherfesten Blechen oder Aluminium – wir sind die Spezia¬listen und beherrschen den gesamten Prozess, von der Me¬tho¬denplanung über die Ziehsimulation, die Konstruktion bis hin zur Werkzeugfertigung, einschließlich Tryout und Über¬gabe beim Kunden vor Ort.
Unsere konsequente Kunden- und Serviceorientierung, so¬wie gelebte Zuverlässigkeit in allen Unternehmensbereichen ist die Basis dafür. Mit Engagement und Leidenschaft erarbeiten wir für unsere Kunden prozesssichere Lösungen.

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 04. September 2024, um 10:40 Uhr

Zerspanungsmechaniker/-in
ABUS Pfaffenhain GmbH

Ausbildende Firma

ABUS Pfaffenhain GmbH
Fabrikstr. 1, Jahnsdorf

Anforderungen an die/den Bewerber/in

In 3,5 Jahren Ausbildung wirst du Experte für Metallbearbeitungsverfahren.

Abwechslung wird bei uns großgeschrieben. Deine Aufgaben sind u.a.:

  • Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen
  • Metallbearbeitung (Drehen, Fräsen, Schleifen), Eigenschaften des Werkstoffes
  • Herstellen von Präzisionsbauteilen an CNC-gesteuertes Maschinen
  • Einrichten der Maschinen: Werkzeuge auswählen und Rohmaterial zuführen
  • Planen von Fertigungsabläufen
  • Programmierung und Einstellen von Parametern
  • Qualitätssicherung: Überprüfung der Maße der gefertigten Teile, Oberflächenqualität

Kurzum: Du sorgst für den reibungslosen Ablauf des Fertigungsprozesses, von der Analyse des Auftrags bis zur eigenverantwortlichen Umsetzung.

 

Das zeichnet dich für einen optimalen Start aus:

  • Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfältigkeit und Verlässlichkeit
  • Logisches Denken und Spaß an körperlicher Arbeit
  • Interesse
  • Idealerweise Realschulabschluss
  • Gute Noten in
    • Mathe: Geometrie, Winkelfunktionen, Berechnung von Längen/Flächen/Rauminhalten, Kopfrechnen z.B. zum Berechnen von Maschineneinstellungen
    • Physik: Kräfteberechnung, Eigenschaften von Werkstoffen

 

Perspektiven: Mögliche Karriereschritte nach Abschluss deiner Ausbildung

  • als Maschinenbediener in der Fertigung
  • als Programmierer
  • als Arbeitsvorbereiter/Planer

 

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Industriemeister Fachrichtung Metall (das qualifiziert dich für Fach- und Führungsaufgaben)
  • Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
  • Technischer Fachwirt (Verknüpfung technischer Kenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Fachwissen)
  • Studium. Bspw. Maschinenbau oder Ingenieurstudiengänge

 

Weitere Infos findest du hier: Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/-in | ABUS Pfaffenhain

 

Weitere Informationen zum Unternehmen

Über uns

Seit 1924 macht ABUS die Welt ein Stück sicherer. Allein in Deutschland beschäftigen wir über 1.500 Mitarbeitende an fünf Standorten. Bei ABUS Pfaffenhain im Erzgebirge haben wir uns auf die Herstellung von innovativen Türzylindern und Schließsystemen spezialisiert. Unsere Produkte sind „made in Germany“ – und stehen damit weltweit für allerhöchste Qualität.

 

Unsere Benefits

  • familiärer und vertrauensvoller Umgang miteinander
  • ideale Verkehrsanbindung, u.a. mit der Citybahn
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts
  • persönliche Wertschätzung
  • maßgeschneiderte Prüfungsvorbereitung
  • kostenlose Getränke
  • gute Verpflegung in unserem eigenen Bistro (subventionierte Speisen)
  • Gesundheitsförderung (Sportraum, Rückenschule etc.)

Links zum Unternehmen

Website

Zuletzt geändert am 31. März 2025, um 20:19 Uhr